|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
1. Warum 4x1GB statt 2x2GB? Letzteres ist meist besser übertaktbar und lässt Platz für Aufrüstung. 2. Wenn es nicht primär um den Idle-Verbrauch geht, würde ich in der Preisklasse eher zu Intel greifen. Ein Q6600 wäre passend. Alternativ auf Q9xxx warten... 3. Sehe ich das richtig, daß Du zwei HD3850-Karten nehmen willst? Von der Variante würde ich ganz klar Abstand nehmen. Dann lieber eine einzelne 8800GTS 512MB. Oder meinst Du die HD3870 X2?
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8114 Tagen | Erstellt: 23:31 am 8. März 2008
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Ralf13 um 0:40 am März 9, 2008 1. Hm na gut die Sache mit dem Ram leuchtet ein, allerdings sind die 2x2 GB Kits, die 1066 laufen deutlich teurer!
| Nö. Dieser 1000er-Speicher schafft auch 1066 locker und ist deutlich billiger als das 4x1Gb Kingston-Kit, welches übrigens mehr Spannung braucht als der G.Skill (2,2V statt 2,0-2,1V). Mit 2,2V sollte der G.Skill also eher besser laufen als der Kingston.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8114 Tagen | Erstellt: 0:54 am 9. März 2008
|
|
Ralf13
aus Lünen offline
VERBANNT 17 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2600 MHz 50°C mit 1.45 Volt
|
Zitat von kammerjaeger um 0:54 am März 9, 2008
Zitat von Ralf13 um 0:40 am März 9, 2008 1. Hm na gut die Sache mit dem Ram leuchtet ein, allerdings sind die 2x2 GB Kits, die 1066 laufen deutlich teurer!
| Nö. Dieser 1000er-Speicher schafft auch 1066 locker und ist deutlich billiger als das 4x1Gb Kingston-Kit, welches übrigens mehr Spannung braucht als der G.Skill (2,2V statt 2,0-2,1V). Mit 2,2V sollte der G.Skill also eher besser laufen als der Kingston.
| Hmm na gut. Ich hab ausschließlich nach 1066ern gesucht, da ist mir der nicht ins Auge gefallen. Was hälst Du von der Graka? Weil wenn man dem Benchmark traut, dann wäre man leistungstechnisch besser dabei zwei Single 3870er im Crossfiremodus laufen zu lassen. Zumal das sogar noch die billigere Lösung wäre! (Geändert von Ralf13 um 11:34 am März 9, 2008)
|
Beiträge gesamt: 159 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2008 | Dabei seit: 6272 Tagen | Erstellt: 11:28 am 9. März 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Ralf13 um 11:28 am März 9, 2008 Was hälst Du von der Graka? Weil wenn man dem Benchmark traut, dann wäre man leistungstechnisch besser dabei zwei Single 3870er im Crossfiremodus laufen zu lassen. Zumal das sogar noch die billigere Lösung wäre!
| Besser wo? Ich sehe die ziemlich auf einem Level. Je nach Spiel und Settings hat jeder mal geringfügig die Nase vorn. Preislich ist es kein großer Unterschied. Die 3870 gibt es ab 150,- und die X2 ab 320,-. Dafür braucht man bei der X2 kein CF-fähiges Board, spart den Aufpreis von 20,- also beim Board wieder ein.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8114 Tagen | Erstellt: 12:17 am 9. März 2008
|
|
|
|