AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 1000 MHz mit 0.875 Volt
Moin Leute ich überlege mir in naher ÄZukunft ein güntiges Intelsystem anzuschaffen und dachte dann an ein vernüftiges P35 Board, und einer E2200er CPU. Nun habe ich mit Intel aber leider null erfahrung da ih sei Jahren eigentlich AMD Anhänger bin (war). Welche cpu eignet sich nun besser zum OCen die E2180oder E2200. In verschiedenen Internetberichten soll der E2200 für das Ged sehr stark sein voallem wenn man so an die 3Ghz kommt
HTPC: AMD X2 3800/1950GT/2GB ZockerPC: AMD X2 4000+/HD3850/4GB
Beiträge gesamt: 402 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6705 Tagen | Erstellt: 23:04 am 6. März 2008
Intel Core 2 Quad 2833 MHz @ 3600 MHz 54°C mit 1.30 Volt
1. 3ghz schafft selbst jeder E2160. eigentlich sind sogar praktisch immer 3200mhz - 3300mhz drin bei den neueren.
2. ein grund den E2180 anstatt des E2160 zu nehmen ist folgender: es ist die kleinste cpu, bei der man das M0 stepping sicher hat. dies ist das neueste, hat keine fsb wall mehr und lässt sich prima übertakten.
der E2200 ist einfach nur schmarn. man kriegt ihn nicht höher als einen 2180, deswegen ist er den aufpreis nicht wert. die nächste sinnvolle stufe wäre erst der E4500.
beim E2180 würde ich auch empfehlen, den 7er oder 8er multi zu benutzen, weil bei intel ein höherer fsb mehr performance bringt. falls cpu, board und ram es zulassen hast du mit dem 7er multi die optimal mögliche leistung. beispiel:
durch den hohen fsb hat man den optimalen speicherdurchsatz und maximal mögliche geschwindigkeit! folgende günstige komponenten würde ich dazu empfehlen: board (wahnsinns oc potential zum kleinen preis) speicher g.skill verkauft diesen speicher sogar für mehr geld als pc2-8000U, also er schafft mit 2,1v immer die 1000mhz! und warum mehr ausgeben?
(Geändert von d2fan um 1:47 am März 7, 2008)
Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7725 Tagen | Erstellt: 1:45 am 7. März 2008
seeigel offline
Basic OC 17 Jahre dabei !
gerade für Umsteiger sollte aber noch erwähnt werden das cool&quiet nicht so gut wie bei AMD geht. der cool&quiet Teiler ist 6 bei Intel von daher ist es besser wenn der Multi hoch ist damit die CPU entsprechend runtertakten kann
Beiträge gesamt: 206 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2008 | Dabei seit: 6280 Tagen | Erstellt: 13:08 am 7. März 2008
Intel Core 2 Quad 2833 MHz @ 3600 MHz 54°C mit 1.30 Volt
naja wenn man maximale leistung möchte muss man sich eben damit abfinden, dass das sys etwas mehr strom zieht. andernfalls kann man den fsb ja vorher auch grad runterstellen wenn man nur surfen möchte etc...
aber wieso soll cnq besser sein? ich finde speedstep wesentlich besser! allein schon deswegen, weil es immer funktioniert und man keine treiber braucht.
Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7725 Tagen | Erstellt: 14:18 am 7. März 2008
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 1000 MHz mit 0.875 Volt
Das sind ja schonmal sehr geniale informationen, zumal der der E2180 so auf 3Ghz getaktet wirklich ziemlich schnell sein soll.
HTPC: AMD X2 3800/1950GT/2GB ZockerPC: AMD X2 4000+/HD3850/4GB
Beiträge gesamt: 402 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6705 Tagen | Erstellt: 16:06 am 7. März 2008
JOup, mein 2140 hat auch nur 50€ gekostet und ist mit 3Ghz schnell. Der 2180 wird bei 3Ghz nicht schneller sein .
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13373 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 17:27 am 7. März 2008
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 1000 MHz mit 0.875 Volt
Was haltet ihr von dem Kühler? Was ist besser und vieleicht auch günstiger ist für einen Bekannten von mir der will den gerne haben?
HTPC: AMD X2 3800/1950GT/2GB ZockerPC: AMD X2 4000+/HD3850/4GB
Beiträge gesamt: 402 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6705 Tagen | Erstellt: 19:07 am 7. März 2008
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 1000 MHz mit 0.875 Volt
Sehr intelligent man sollte auch den link angeben naja egal, welchen Kühler ratet ihr mir denn für Intel Cpu´s?
HTPC: AMD X2 3800/1950GT/2GB ZockerPC: AMD X2 4000+/HD3850/4GB
Beiträge gesamt: 402 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6705 Tagen | Erstellt: 20:55 am 7. März 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen