Intel Core i7 3070 MHz @ 3678 MHz 70°C mit 1.168 Volt
Hi hallo ich versuch mich kurz zu fassen. system info: EVGA nForce 680i SLI A1 version C2D 6300 Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1200 Zwei GF7950GX2 600Watt Netzteil ich habe das board vollkommen wasser gekühlt das ging auch für 3 monate ohne probleme. COD 6300 @2920mhz 1.39v Tmax =56°C kingston hyper x 9600 2 GB @ 1220mhz 2,35v PCI-Eb eins und 2 @125 mhz MCP<->SPP @250MHZ Tmax= 45°C. GPU`S-42-47^C alle werte sind nnach 1 stunde dual prime+ gothik3 spielen gemessenworden doch nun stürzt das system regelmäßig ab. egal ob bei spielen oder im idel zustand. das system wurde wieder auf standart werte gesetzt und das problem bestand weiter. auch nachdem windowas xp neu aufgespielt wurde und nichts weiter. ich habe daraufhin cpu, ram und grakas in einen anderen system ausprobiert und alles lief ohne probleme.. alles wieder zurück aufs euer board und es lief für 2 tage wieder. erstaunlicher weise. ich habe alles auf standart gelassen bis es wieder abstürzte, und überhauptnicht mehrhochgefahren ist. auf der LED wurder der code "1b" angezeigt. ich habe alles erdenkliche versucht um e swieder zum laufen zu bringen aber nichts ging. heute habe ich es wieder versucht es lief an ging 3 4 min und stürzte wieder ab
jut ik des board ausgaut und durch einen unglücklichen zufall draufgetretten dachte ich mir jut kannst es ja wiedre bestellen und es wa wiedre genau das selbe. nicht übertacktet alles auf standart gelassen. nur jetzt läuft es von so gegen 10 uhr bis 17 uhr tadellos und ab da an geht nix mehr. am nächsten tag ist wiedre alles ok immer im selben rhytmus. komisch ist auch das es ab und zu beim booten abschmiert piep und neustartet des macht es dann so in etwa 3-4 mal und denn geht wiedre alles.
hat irgend jehman eine idee woran es liegen kann? ik weis echt nicht weiter lg K.
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2007 | Dabei seit: 6531 Tagen | Erstellt: 18:27 am 21. Feb. 2008
Intel Core i7 3070 MHz @ 3678 MHz 70°C mit 1.168 Volt
das alte board wa die AR version das neue ist die A2 version das bios ist auch 2 oder 3 generationen später. netzteile hab ich auch noch ein weiteres ausprobiert hatte auch 600 watt eine der beiden grakas hatte ich auch rausgenommen brachte auch keien änderung. 1b laut buch: init memory controller ...
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2007 | Dabei seit: 6531 Tagen | Erstellt: 20:47 am 21. Feb. 2008
Joerg Oster offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD FX 2400 MHz @ 3000 MHz 58°C mit 1.375 Volt
Hallo
wird Dir zwar nicht helfen, aber genau das passiert hier bei mir auch. Hatte hier [https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18829] schon mal so ähnliches berichtet. Mittlerweile weiß ich: am RAM liegt es nicht, läuft auf einem anderen Rechner problemlos. Und mit anderen RAM-Riegeln die gleichen Probleme. Mein Award-BIOS sagt lt. Beep-Code Bad RAM or bad connection. Das lässt für mich nur den Schluss zu, dass das MB einen Schuss weg hat.
Beiträge gesamt: 27 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2008 | Dabei seit: 6228 Tagen | Erstellt: 14:49 am 22. Feb. 2008
Guallamalla offline
OC Profi 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2666 MHz
Plötzliche abstürze und reboots hören sich sehr nach einer defekten CPU an... Das Mobo kann es ja nicht sein, wenn es schon ausgetauscht wurde.
Beiträge gesamt: 504 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7326 Tagen | Erstellt: 23:40 am 3. März 2008
Intel Core i7 3070 MHz @ 3678 MHz 70°C mit 1.168 Volt
soo er läuft mal wieder nach 3 tagen pause. und das wieder ohne probleme.
ich meine kann es wirklich der cpu sein? ich dachte immer wenn der im arsch ist geht garnichts mehr. jut es ist der einzigste teil den ich nicht ausgetauscht habe.
(Geändert von Keuma um 14:26 am März 10, 2008)
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2007 | Dabei seit: 6531 Tagen | Erstellt: 14:24 am 10. März 2008
CPU kann man meistens gleich ausschließen, wie gesagt, wenn die nicht funkt dann funkt gar nichts.
Also würd erstmal neue chipsatz treiber etc. alles probieren und falls des auch nichts bringt, schick es wieder zurück.
@Guallamalla Wer sagt den, dass ein neues board nicht auch defekt sein kann?
(Geändert von Tomyfighter um 15:05 am März 10, 2008)
Übrigens, kannst ruhig ignorieren was wir alle schreiben . Wir posten aus reiner langeweile und Selbstbefriedigung. Wir werden von sowas "high".
Beiträge gesamt: 3254 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6651 Tagen | Erstellt: 15:04 am 10. März 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen