AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2900 MHz 43°C mit 1.4 Volt
ich hab nun seit ca 2 Monaten 2 250 GB SATA2 HDs im Raid0 an nem SATA1 Controller mit ner durchschn. lesegeschw. von rund 130 MB/sec , aber ich merke da baslolut keinen Performance zuwachs, ich dachte eigentlich dass Spiele mal ein wenig schneller laden würden, aber auch das ist fehlanzeige. Woran liegt das? Limitiert da die CPU oder was ist da los?
The Dominians, a Ryzom Guild
Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6815 Tagen | Erstellt: 9:28 am 23. März 2007
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2800 MHz 58°C mit 1.225 Volt
130 Mb/s sind doch fix. die 500GB samsung die auf platz 2 nach der raptor kommt, bingt es auf 63,9 Mb/s bei schreiben und lesen. auch hat sich gezeigt das der raid contoller von Nvidia bei 130 Mb/s dicht macht obwohl theroetisch mehr drin ist. bei Mainboard mit intel chipsatz ist das problem nicht vorhanden. habs bei tomshardware neulich gelesen
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man recht haben und doch ein Idiot sein kann.
Beiträge gesamt: 621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7815 Tagen | Erstellt: 10:33 am 23. März 2007
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2900 MHz 43°C mit 1.4 Volt
hm...ich glaube dann stimmt der Benchmark nicht, ist ein ALi (oder ULi) M5289 Controller, ist aber eigentlich auch egal, wieso merkt man da nichts? The Dominians, a Ryzom Guild
Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6815 Tagen | Erstellt: 10:41 am 23. März 2007
Das ist genau das, was ich immer schreibe aber niemand mir glaubt.
Die Zugriffszeit kann nur nach unten gehen. Die Festplatten teilen sich ja die Daten, es muss also über den Serial-ATA Port an zwei Festplatten die Anfrage gehen um dann von zweien ne Antwort zu bekommen und das wieder auszuwerten.
Die Transferraten sind für Videobearbeitung, Photoshop oder Audiodateien sinnvoll die man von A nach B überträgt.
Noch schneller geht es natürlich wenn man 3 Platten nimmt. Eine Einzelplatte mit extremer Geschwindigkeit (Raptor) und ein Raid-0 aus zwei Festplatten. Diese dann mit der Auslagerungsdatei versehen und es geht wirklich fixer auch mit den Ladezeiten.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 13:14 am 23. März 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen