|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Um es mal in Relation zu setzen: Der C2D E6300 ist unübertaktet etwa so schnell wie der 30,- günstigere X2 4600+. Erst mit OC hat der C2D Vorteile, da er prozentual deutlich mehr Takterhöhung schafft. Ob Du die Mehrleistung bei der CPU brauchst, sei dabei infrage gestellt. Kommt immer sehr auf die Engine und Deine Bedürfnisse an Der X2 3800+ ist eine ideale, preiswerte Lösung, zumal die Boards auch billiger sind. Ausreichen tut er auch und ist Deinem jetzigen Sys klar überlegen. Der C2D ist eben schneller, dafür halt auch teurer. Da Du kein High-End haben willst (sonst hättest Du die 7600GT nicht anvisiert ), halte ich für Dich die Kombination aus X2 3800+ und Palit X1950GT für die bessere Wahl. Mit dem gesparten Geld lieber ein zweites Gigabyte Speicher.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8127 Tagen | Erstellt: 8:25 am 17. Feb. 2007
|
|
Snake1024
aus nähe FFM offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2300 MHz @ 3300 MHz 40°C mit 1.485 Volt
|
Moin! Also, wie du schon richtig vermutet hast, soll es kein High-End-PC werden, aus der Zeit bin ich raus. Ich habe daraus gelernt, wenn man das teuerste kauft (damals meine schöne 9800pro) und dann ein jahr später dafür ein ganzen pc bekommt Er sollte eigendlich nur Plattenspeed (was ja SATA2 dann eh hat) und Office Speed vorweisen! Spielen werde ich "fast" nur CS, dafür reicht jeder der beiden sicherlich und ab und zu mal neue Games. Das ganze aber eh "nur" auf 1280x1024. Ich denke der Geschwindigkeitsvorteil der c2d wird sich bei meinen Anwendungen nicht bemerkbar machen, da dies sich bei encodier bzw. decodier Vorgängen oder ähnlichem beweisen lässt. Also habe ich für mich eine zusammenstellung aus: X2 3800+ <--dies ist wohl aktuell der am meisten übertaktbare AMD Prozzi? x1950GT Dazu fehlt mir nur noch ein passendes Board mit schönen OC möglichkeiten wie mein altes Abit NF7. Sind die X2 CPUS eigentlich multifree? oder gelockt? Was hat es mit diesem EE auf sich? (Geändert von Snake1024 um 10:01 am Feb. 17, 2007)
Notebook: Samsung R50 2000 Cong PC: X2 Brisbane 4000+@3GHZ, Biostar Tforce550, 4 GB A-Data Vitesta, GF8800GS CPU WC@MO-RA2 Pro
|
Beiträge gesamt: 1353 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 9:56 am 17. Feb. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|