hallo an alle ^^ es geht hier um folgendes ich habe mir vor die tage die x 1950 xtx zu kaufen!nun ja jetzt weiss ich nicht ob mein jetziges netzteil ausreicht ich habe ein 550 watt von lc power also ein noname netzteil
mein sys sieht wie folgt aus:
amd 4000+ cpu standart kühlung 2 mal dvd brenner 2 gb ram und dann würde die Sapphire Radeon X1950 XTX ViVo kommen mit standartkühler
nun ich weiss nicht ob ich mir jetzt nen 600 watt be quite netzteil dafür holen soll bitte um beratung
Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6604 Tagen | Erstellt: 17:26 am 7. Jan. 2007
Intel Pentium D Dual Core 3600 MHz @ 4554 MHz 48°C mit 1.3 Volt
mich intressiert das gleiche X1900XTX D960 @ 4,5GHz (1,3V), 2 x HDD, 2GB DDR2 RAM und ein P5WD2-E Premium... hab auch ein LC PowerSilent mit 550W
Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.
Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6840 Tagen | Erstellt: 17:42 am 7. Jan. 2007
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2500 MHz 40°C mit 1.75 Volt
Also ich denke mal, dass 550 Watt bei euch beiden reichen werden, nur die Frage ist ob das Netzteil auch tatsächlich das liefern kann was es verspricht...
Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7260 Tagen | Erstellt: 17:52 am 7. Jan. 2007
550 Watt wird das LC Power sicher nicht liefern - 350 wohl eher. Wenn ihr das Netzteil eh schon habt, kauft euch einfach die Grafikkarte und dann seht ihr, ob es reicht.
Wenn die Spannungswerte eures Netzteils schon jetzt nicht mehr gut sind, dann wird wohl ein anderes Netzteil fällig. Ausserdem kommts auch drauf an welche Graka ihr im Moment drin habt...wie groß der Unterschied bei der Leistungsaufnahme dann wirklich ist.
@Orange: bei der 1600er wirst wohl schon einen Unterschied merken - bei der Stromrechnung
(Geändert von coolsn11 um 18:15 am Jan. 7, 2007)
CPU-Z Validation Server
Beiträge gesamt: 1011 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 18:13 am 7. Jan. 2007
Wenn Du beim LCPower nicht grad ne Gurke erwischt hast wirds reichen denke ich. Ich selbst hatte meinen X2 3800+ @ 2600 Mhz, 2x1GB DDR1, 4 Festplatten, DVD-Rom, DVD-Brenner, 6 Gehäuselüfter und CPU-Kühler, MSI 7900GTO, Lüftersteuerung, Audigy2ZS mit meinem 550er LCPower ohne Probleme betrieben...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 21:17 am 8. Jan. 2007
naja ich hatte bei meinem LC das problem das es bei der 1900er angefangen hat zu piepen, aber spannungen waren stabil ^^
was anderes, würds nicth theoretisch gehn wenn man hergeht ein 2tes NT einbaut wo nur die graka bzw bei crossfire/SLI die beiden grakas hängen?
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7015 Tagen | Erstellt: 11:19 am 9. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen