AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2405 MHz 48°C mit 1.525 Volt
Moin Zusammen,
ich möchte gerne mein System aufrüsten. Komponenten siehe Sig. Hintergrund ist, dass meine Mutter einen neuen Rechner braucht, aber minimale Anforderungen hat. Ich würde ihr gerne das Board geben, die Graka verkaufen und ne billige AGP Graka besorgen. Also fehlen mir dann Board und Graka. Da ich schon lange nicht mehr im Thema bin, wollte ich fragen ob mir einer ein kurzes Update geben kann.
Ich hatte an ne ATI und ein CrossFire Board gedacht, da ich auch meinen Röhren-TV über Komponente (YUV) ansteuern will und für Röhren soll ATI besser sein.
Ich habe aber nur ein einziges CF-Board gefunden (DFI).
Meine Fragen: Würdet ihr SLI oder CrossFire nehmen (warum)? Ganz dumme Frage... (nicht schlagen) ... geht SLI mit ATI Karten und umgekehrt (glaube nicht)? Welches Board würdet ihr nehmen (wenn SLI oder CF entschieden)? Welche Graka würdet ihr bis max. 250 Euro kaufen? Hatte da die X1900 GT ins Auge gefasst.
Wäre cool wenn einer mir da kurz helfen könnte Athlon64 3000+ So939 (Scythe Ninja), Gigabyte K8NS-Ultra (Zalman NBF47), 2x512 Corsair PC400, PNY GeForce 6600GT AGP (VF700 AlCu), 80GB Samsung Spinpoint 0812C, Samsung Spinpoint 2504C, NEC ND4570A
Beiträge gesamt: 692 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8609 Tagen | Erstellt: 11:39 am 11. Sep. 2006
Intel Pentium D Dual Core 3600 MHz @ 4554 MHz 48°C mit 1.3 Volt
Also ich hab ein Crossfire Mainboard (ASUS P5WD2-E Premium) Crossfire funktioniert Spitze ich hab zwei verschieden X1600Pros mit 512MB drauf.... hat halt im Vergleich zu SLI den Vorteil das du keine Absolut identischen Karten brauchst....
Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.
Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6861 Tagen | Erstellt: 16:19 am 11. Sep. 2006
Redirion offline
OC Profi 19 Jahre dabei !
bei der X1900GT würde ich aufpassen! ATI hat die ein wenig abgeändert, ohne den Namen zu ändern.
The new spec lowers the clock speed by 63MHz, from 575MHz to 512MHz, while increasing the memory speed by 60MHz from 600MHz to 660MHz (1320MHz effective). A PCB redesign is also included to accomodate a fan change anticpated to produce improved accoustics, and HDCP capability is included by default on the new boards.
Ich würde dir allerdings empfehlen die im Oktober erscheinende X1950PRO zu kaufen! Preislich dürfte sie auf Höhe der X1900GT liegen (ca. 200€). Preis-Leistungstechnisch ist sie aber deutlich besser -> höhere Taktraten, Stromsparender (80nm).
Warten lohnt also
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7157 Tagen | Erstellt: 16:42 am 11. Sep. 2006
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2405 MHz 48°C mit 1.525 Volt
Moinsen!
Besten Dank für die Antworten. Also das mit der X1950PRO werde ich wohl dann so machen bzw. auf die Karte warten.
Hab mittlerweile auch satt CF-Boards gefunden.
PCI-E ist auf jeden Fall Pflicht, aber CF oder SLI wollte ich nur um evtl. später meine Graka durch eine zweite, dann wesentlich billigere, zu unterstützen.
Welches CF-Board könnt ihr denn mit 939er Sockel empfehlen? OC wäre auch nicht schlecht.
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen