|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Sehr viele Fragen... Für den A64 Mobile brauchst Du S.754, da denke ich z.B. an das ASRock K8NF4G-SATA2 oder Biostar TForce 6100, wobei letzteres mehr Settings bietet. Multi nach unten geht, nach oben jedoch nicht. Dafür geht es auch im Windows mit Tools wie CPUID lastabhängig einzustellen. Aber diese Möglichkeiten hast Du auch bei nicht mobilen A64-CPUs. Daher würde ich eher eine andere Plattform bevorzugen. Wenn Du den alten Speicher nutzen willst, dann S.939, ansonsten AM2. PCIe ist günstiger, weil AGP nicht mehr in großen Stückzahlen produziert wird...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 20:01 am 10. Aug. 2006
|
|
|
|
Fiasco
aus Berlin offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
|
Zitat von COSMO um 20:45 am Aug. 10, 2006 Was haltet Ihr vom ASROCK 939Dual-Sata2 ?Wie ist da das Bios? AGP zusammen mit Pci kann ich gebrauchen.... mfg
| Da muß es dann aber natürlich eine S939-CPU sein - also nichts mit Mobile. Das Board ist für diesen Zweck absolut empfehlenswert. Bei A64 machen Mobiles aber im Gegensatz zu Sockel A auch nicht wirklich Sinn. Ich besitze nur einen, weil ich den damals sehr günstig bekommen habe...
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
|
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7838 Tagen | Erstellt: 23:31 am 10. Aug. 2006
|
|
|
|
|
|