Intel Pentium IV Prescott 3200 MHz @ 4000 MHz 52°C
Hallo!
Ich hab volgendes Problem:
Ich hab einen XPC von Shuttle mit 2x500GB Hitachi Platten SATAII. Mein Problem ist das sie viel zu heiss werden. Nur würd ich gern dazu die Temps über Smart auslesen. Das funktioniert nur bei der 3. Platte. Eine 300GB Maxtor Platte (Nicht im RAID!) Ist es überhaupt möglich die Werte einer Platte zu bekommen oder hindert mich das Raid daran? Ich hab schon ein paar Tools probiert wie AIDA32 oder smarttools usw. Diese finden zwar den Mirror aber können SMART werte nicht auslesen
Danke für Tipps!
Mfg Tommy
P4 3,2 @ 4GHz FSB 250, ABIT IC7, Radeon 9800PRO, Corsair 1024MB XMS XL, 2x80GB Maxtor im StripeSet, Dawi Control DC-133 Raid Controller, CPU+GPU+NB Watercooled
Beiträge gesamt: 135 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7702 Tagen | Erstellt: 18:13 am 9. Aug. 2006
Intel Pentium IV Prescott 3200 MHz @ 4000 MHz 52°C
warum soll ich dawicontrol fragen wenn der hersteller intel ist. Und wenn ich dort jemanden frage sind meine platten in der zwischenzeit abgeraucht. Hab momentan das kleine case offen deswegen. Würd nur gern die temps überwachen können
P4 3,2 @ 4GHz FSB 250, ABIT IC7, Radeon 9800PRO, Corsair 1024MB XMS XL, 2x80GB Maxtor im StripeSet, Dawi Control DC-133 Raid Controller, CPU+GPU+NB Watercooled
Beiträge gesamt: 135 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7702 Tagen | Erstellt: 18:55 am 9. Aug. 2006
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3500 MHz 55°C mit 1.360 Volt
also ich hab nen SiliconImage RAID Chip onboard, und ich kann SMART-Werte und auch eine Temp auslesen. Zwar nur einen Tempwert (kA von welcher Platte das dann ist), aber es geht also auf jeden Fall. Warums bei dir nicht läuft weiß ich nicht. Ich kann mit Everest, HDTach/Tune auslesen!!!
Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8448 Tagen | Erstellt: 19:02 am 9. Aug. 2006
Intel Pentium IV Prescott 3200 MHz @ 4000 MHz 52°C
Die Signatur is schon alt.. Und ich hab nicht nur einen rechner also komm wieder runter... Und nur nebenbei ist der DC-133 eine ATA Controller.. und die rede ist von SATA platten.. aber trotzdem danke.. back to topic
(Geändert von IntelTommy um 19:16 am Aug. 9, 2006)
P4 3,2 @ 4GHz FSB 250, ABIT IC7, Radeon 9800PRO, Corsair 1024MB XMS XL, 2x80GB Maxtor im StripeSet, Dawi Control DC-133 Raid Controller, CPU+GPU+NB Watercooled
Beiträge gesamt: 135 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7702 Tagen | Erstellt: 19:15 am 9. Aug. 2006
Es spielt keine Rolle, wie sich der Anschluss nennt: ob ATA,SATA, USB,FIREWIRE oder sonst wie - wenn das Betriebssystem sie mit einem SCSI-Treiber anspricht, funktionieren alle SMART-Programme nicht, die über den INT13 gehen.
Beiträge gesamt: 377 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6817 Tagen | Erstellt: 19:22 am 9. Aug. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen