|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Langlebigkeit und Stabilität sind nicht von der CPU abhängig, sondern dem verwendeten Speicher, dem Board etc.... So stromhungrig war der 2GHz noch nicht (sofern es kein Willamette war...), das ging bei Intel erst später los. Zunächst wäre es auch wichtig zu wissen, ob es ein Willamette oder Northwood ist. Ersteren kannst Du in der Pfeife rauchen (langsam, stromfressend), der NW hingegen steht dem XP bei Office-Anwendungen etc. kaum nach: klick Wäre dann also beim NW eher eine Preisfrage im Vergleich zum 2600+.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 8:53 am 10. Mai 2006
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von The Member um 9:28 am Mai 10, 2006 Allerdings unterstützt das Asus P4PE nur bis PC2700 u. würde zwar PC3200 nehmen, aber eben nicht bei voller Performance.
| Das ist egal, denn auch beim XP sollte der Speicher bei Deinem Nforce2-Board synchron laufen, ergo ebenfalls als PC2700... Dafür kannst Du evtl. etwas Timings optimieren.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 11:52 am 10. Mai 2006
|
|
|
|
|
|
|
|