|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Da ich z.Zt. hier einen Sonderposten div. Medion-PCs stehen habe, hab ich mir mal den Spaß gemacht, diese im Verbrauch miteinander zu vergleichen. Die Systeme sind recht ähnlich ausgestattet mit 2x512MB, DVD-Brenner und 350W-NT von FSP. Unterschiede ergeben sich bei der CPU (der alte, "stromhungrige" Athlon 64 3400+ Newcastle S.754 gegen den P4 3,4GHz S.775), den Festplatten (1x200GB IDE beim AMD gegen 2x160GB SATA beim Intel) und den Grafikkarten (Geforce FX5500 AGP beim AMD gegen Radeon X600Pro PCIe beim Intel, jeweils 256MB). Da die FX5500 mit afaik ca. 38W etwa 15W mehr verbraucht als die X600 Pro (welche wie die 9600XT die neue, ggü. der normalen 9600 stromsparendere Technik nutzt), sollte dies die zweite Festplatte mehr als aufwiegen. Nun zu den Ergebnissen, die mir der Strommesser auswirft: Verbrauch während des Startvorgangs: AMD - ca. 81 bis 122W Intel - ca. 145 bis 219W Maximaler Verbrauch während Aquamark3: AMD - 134W Intel - 228W Durchschnittlich ca. 80W Differenz sollten sich also tatsächlich in der Stromrechnung bemerkbar machen (von der Langzeitbelastung von Board und NT mal ganz abgesehen...), solange der PC mehr als nur eine Stunde pro Tag läuft. Da kommen schnell mal 100,- und mehr im Jahr zusammen. Mit einem anderen Netzteil als dem FSP, welches einen recht ordentlichen Wirkungsgrad hat, wäre das Ergebnis wohl noch deutlicher ausgefallen... Ebenso währen wohl die AMD-Werte mit einem Venice/Winchester erfahrungsgemäß noch besser gewesen. Tatsächlich hat man diesen Unterschied auch "spüren" können. Das Netzteil des P4 wurde nach einer gewissen Laufzeit warm und pustete auch wärmere Luft raus, während das NT beim AMD eindeutig kühler blieb und der Lüfter hörbar langsamer lief! Wer von Euch ähnliche Möglichkeiten hat, solche Systeme miteinander zu vergleichen, der sollte dies bitte tun und die Ergebnisse hier veröffentlichen! Aber bitte nur mit identischen Netzteilen, denn nur so ist eine halbwegs objektive Vergleichbarkeit gegeben. Kommentare dazu werden natürlich auch gerne gesehen... Edit: Hier ein paar Ergebnisse anderer User: Ergebnisse von CremeFresh: Notebook P-M 740@1,116V - Mob. X700 - 32W Sempron 2600+ S.754 - Radeon 9200 - Idle 65W - Last 70W Ergebnisse von saos: Intel P-M760 - VGAonBoard - 1GB Ram DDR2 - 160GB - Idle 38,9Watt AMD 3800X2 - VGAonBoard - 1GB Ram DDR - 160GB - Idle 54,0Watt PM760 - 100%Last bei 2GHz - 84Watt AMDX2 - 100%Last bei 2Ghz - 128Watt beides bei onBoardGrafik Ergebnisse von Fiasco: Applebred@Tbred@2GHz@1,5V - R9800Pro - 5 Lüfter - Idle 130W (100W mit s2kctl) - Last 170W Ergebnisse von ErSelbst: Opteron@2,5GHz@1,504V - 6800GT - 5 Festplatten - Idle 175W - CPU-Last 205W - 3DMark 250W Neue Ergebnisse von mir: Sempron 3000+ S.754 @2,34GHz - X800Pro @ 475/490 - 2x512MB PC400 - FSP 400W - 2 Gehäuselüfter - Windows-Desktop: 85W - Aquamark und 3DMark05 mit prime95 im Hintergrund: 166W max. Und noch eins: A64 Mobile @2,16GHz - GF6100 onboard - 512MB PC400 - Delux 400W - Windows-Desktop: 54W - Aquamark und 3DMark05 mit prime95 im Hintergrund: 91W max. (Geändert von kammerjaeger um 0:23 am April 25, 2006)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 1:48 am 9. Nov. 2005
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Wär natürlich prima, wenn jemand einen P-M und einen Venice/Winchester/SanDiego in vergleichbaren Systemen testen und die Ergebnisse hier veröffentlichen könnte, um mal real die Unterschiede bewerten zu können, welche aber nicht sehr hoch ausfallen dürften (wenn auch mit leichten Vorteilen für den P-M).
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 8:42 am 9. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Marauder25 um 15:32 am Nov. 9, 2005 Naja einen Mobile Pentium Prozessor gegen einen Dual Core AMD antreten zu lassen ist nicht gerade das Optimum was die Testbedingungen angeht.
| Solange beide sonst vergleichbare Ausstattung haben, finde ich den Vergleich schon sehr interessant.
Zitat von Marauder25 um 15:32 am Nov. 9, 2005 Immerhin liegen die Modelle ab 4000+ wieder bei einer Leistung in der Größenordnung um die 110 Watt. Der 3800+ bringt da immerhin noch 89 Watt.
| Du verwechselst eins: Anders als bei Intel wird beim A64 die TDP im Vollast-Betrieb nichtmal annähernd erreicht. So liegt ein 3500+ (TDP 67W) unter Vollast je nach effektiver CPU-Spannung, die das Board bereitstellt, bei maximal 35-38W! AMD gibt beim A64 an, was der Kern vertragen kann, nicht was er wirklich braucht. Intel hingegen gibt den max. Verbrauch an. @ saoes Hast Du auch die Load-Werte? Das wäre super.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 19:08 am 9. Nov. 2005
|
|
|
|
|