ein alter Celeron soll ausgetauscht werden. Es wird eigentlich nur mit Office gearbeitet und das Internet genutzt. Aber auch werden öfters Digitalbilder bearbeitet und Fotos hin und hergeschoben und in Word verwendet. Ich dachte nun an ein Einsteigersystem im A64 Bereich. 1GB Ram schaden sicher nicht. Frage ist. Sempron mit 754 Board oder 939 und Athlon 64??? Kann man das günstige Asrock Board für soclhe Geschichten empfhelen? Viele halten ja gar nichts von Asrock. ich hatte mal eines und war zufrieden... nun gibts leider den Sempron nicht für 939, ein A64 ist für 120€ eiegtnlich schon zu teuer... Oder sollte ich doch ein ordentliches Board mit NF4 kaufen? Auch wüsste ich gerne welche fatsplatte man heute am besten kauft. Sie sollte leise sein, muss nicht die schnellste sein.
danke euch, marqus
(Geändert von marqus um 11:45 am Nov. 2, 2005)
Beiträge gesamt: 721 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8438 Tagen | Erstellt: 11:44 am 2. Nov. 2005
Also für einen Office Rechner kannst du ohne Probleme auf Firmen wie AsRock oder Elitegroup o.ä. zurückgreifen. Außerdem würde ich dir in dem Fall dann n Sempreon empfehlen, weil die Leistung eines normalen A64 in einem Office Rechner einfach niemals ausgenützt werden wird. Ich hab schon jede Menge AsRock und vor allem Elitegroup Boards in OfficeRechnern verbaut und habe nie Probleme im Bezug auf Kompatibilität o.ä. gehabt. Wegen den 1GB Speicher: Das bruachste nich ^^ 512 reichen voll und ganz aus! Festplatte: 80GB Platten kriegste inzwischen für knpp 40Euro. Da suchste dir eine aus, die möglichst leise ist und fertig. Gut is z.B. die Maxtor oder auch das vergleichbare Objekt von Samsung. Auch hier gilt: für einen Office Rechner sind 80GB mehr als genug!
Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7772 Tagen | Erstellt: 12:16 am 2. Nov. 2005
kannte das board nicht wirklich und hab wegen dem sata2 an das board mit uli chip gedacht =)
42
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7421 Tagen | Erstellt: 18:56 am 2. Nov. 2005
marqus offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3400 MHz @ 3900 MHz
Hi,
ob sata 1 oder 2 ist doch wurscht oder. das ist doch nur die theoretische Rate von 150/300MB pro Sekunde, oder? Welche Platte schafft denn die 150MB /s??? habe jetzt den Sempron 2800 mit 256kb Cache und das ASrock bestellt. Dazu nen MDT 500er und eine Seagate 80GB Platte. Den 4550A NEC Brenner (oder sollte ich nen anderen nehmen?) und was man sonst noch braucht.
das müsste doch klappen...
danke euch
Beiträge gesamt: 721 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8438 Tagen | Erstellt: 19:04 am 2. Nov. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen