|
|
|
Dodger
aus Hilde´s Heim offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 4000 MHz 0°C mit 1.2 Volt
|
Ich glaube, ich habe grade den Grund gefunden, warum ich hier manchmal sowas lesen muss... Um den Chip herunterzubekommen, sind Geduld, Feingefühl und ein Lötkolben mit einer feinen (und nicht zu heißen) Spitze nötig. Wenn du nicht grade über eine maschinelle Fertigungsstraße verfügst, wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als jedes Beinchen einzeln abzulöten. Es gibt auch die Möglichkeit, mit einem Heissluftfön zu arbeiten. Da der dann aber wahrscheinlich den Chip einfach durch die zu hohe Temperatur zerstört, ist er weniger zu empfehlen. Höchstwahrscheinlich kannst du die Aktion eh vergessen, weil das Wiederanlöten per Hand wohl net klappen wird.
"I'm an old-fashioned woman. Men should take care of women, and if men were taking care of women today, we wouldn't have to vote."
|
Beiträge gesamt: 1700 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8300 Tagen | Erstellt: 2:03 am 9. April 2005
|
|
|
Toxicution
aus München offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i5 4600 MHz @ 4600 MHz
|
Zitat von Dodger um 2:03 am April 9, 2005 Ich glaube, ich habe grade den Grund gefunden, warum ich hier manchmal sowas lesen muss... Um den Chip herunterzubekommen, sind Geduld, Feingefühl und ein Lötkolben mit einer feinen (und nicht zu heißen) Spitze nötig. Wenn du nicht grade über eine maschinelle Fertigungsstraße verfügst, wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als jedes Beinchen einzeln abzulöten. Es gibt auch die Möglichkeit, mit einem Heissluftfön zu arbeiten. Da der dann aber wahrscheinlich den Chip einfach durch die zu hohe Temperatur zerstört, ist er weniger zu empfehlen. Höchstwahrscheinlich kannst du die Aktion eh vergessen, weil das Wiederanlöten per Hand wohl net klappen wird.
|
 die karte is schon defekt. für was soll er da die gpu ablöten und wieder dran löten
|
Beiträge gesamt: 1857 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7727 Tagen | Erstellt: 13:22 am 9. April 2005
|
|
|
|
|
Cr4cky
offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1972 MHz @ 1972 MHz 42°C mit 1.42 Volt
|
Zitat von Toxicution um 13:22 am April 9, 2005
Zitat von Dodger um 2:03 am April 9, 2005 Ich glaube, ich habe grade den Grund gefunden, warum ich hier manchmal sowas lesen muss... Um den Chip herunterzubekommen, sind Geduld, Feingefühl und ein Lötkolben mit einer feinen (und nicht zu heißen) Spitze nötig. Wenn du nicht grade über eine maschinelle Fertigungsstraße verfügst, wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als jedes Beinchen einzeln abzulöten. Es gibt auch die Möglichkeit, mit einem Heissluftfön zu arbeiten. Da der dann aber wahrscheinlich den Chip einfach durch die zu hohe Temperatur zerstört, ist er weniger zu empfehlen. Höchstwahrscheinlich kannst du die Aktion eh vergessen, weil das Wiederanlöten per Hand wohl net klappen wird.
|
 die karte is schon defekt. für was soll er da die gpu ablöten und wieder dran löten
| eeeeben lol und ehm hinten sind aber net wirklich so lötpunkte druff... sondern eher iwie so komische sachen ena egal ich hab unten nen kleinen brenner im keller... ich geh ma n bisl draufhalten cya
|
Beiträge gesamt: 440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7319 Tagen | Erstellt: 14:49 am 9. April 2005
|
|
|
|
|