» Willkommen auf Hardware «

Live1982
aus Nümbrecht
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4200 MHz


Hi!

Tja, da das K7S5A in meinem 2.Rechner langsam den Geist aufgibt (Bioseinstellungen gehen verloren usw...) wird es bald Zeit für ein neues Board.

Kann mich aber nicht für ein bestimmtes Board entscheiden. Folgende Kriterien sind absolut wichtig:

- günstig, d.h. möglichst unter 50€
- stabil bzw. unkompliziert im Betrieb (hab keinen Bock ständig dran rumzubasteln, falls es rumzickt)
- guter onboard Sound + LAN erwünscht aber nicht zwingend notwendig

OC-Möglichkeiten sind eher unwichtig. Der Rechner wird hauptsächlich von meinem Bruder zum spielen benutzt (Gothic2, AOE, GTA, FIFA05...)

Verwendete Hardware:

- XP2200+
- GF4 TI4200
- 256MB Apacer PC2100 CL2 DDRRAM
- 40GB Maxtor HDD
- Artec 16xDVD

Wie wärs mit:

- AsRock K7S8X
- Shuttle AN35N Ultra
- ECS N2U400A (will aber nicht unbedingt wieder ein ECS-Board...)
- ASUS A7V8X
- ASUS A7N8X-X

Oder habt ihr andere Vorschläge? :godlike:


check meine Band: Knocking Dog

Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 23:40 am 6. Jan. 2005
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


das Shuttle oder das Asus :thumb:


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 23:46 am 6. Jan. 2005
Live1982
aus Nümbrecht
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4200 MHz


Welches ASUS :lol:


check meine Band: Knocking Dog

Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 23:47 am 6. Jan. 2005
okano
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !


Also wenn es günstig und stabil sein soll würde ich zu dem ASRock raten. Habe selbst schon ein paar verbaut, würde dann aber das K7S8XE nehmen.

Zum rumspielen ist denke ich das Shuttle recht gut, hatte ich aber selber noch nicht.

Vom Asus würde ich eher abraten (schlechte Erfahrung) und das ASUS A7N8X-X hat auch kein DC.

Zu dem ECS N2U400A kann ich nichts sagen, aber was man so hört kann man wohl nicht viel im Bios ändern.

MfG

Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7756 Tagen | Erstellt: 23:53 am 6. Jan. 2005
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


Shuttle rockt... ich hatte das Board auch zwar nur ne Woche aber lief hammerstabil:thumb:

die Asus egal welches beide gut :blubb:

ich hatte das A7N8X-X und war vollends zufrieden damit..

das Shuttle war meiner Meinung nach aber besser:thumb: schon wegen dem Preis...kA wie der aktuell ist:noidea:


Asrock ist doch der letzte Dreck :gulp:

(Geändert von AlexW um 0:00 am Jan. 7, 2005)


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 0:00 am 7. Jan. 2005
Live1982
aus Nümbrecht
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4200 MHz


Hi okano!

Das A7N8X ist zu teuer. Daher hatte ich das A7N8X-X rausgesucht. DC oder nicht spielt keine Rolle.

Das ECS.... ja man kann halt nicht viel einstellen. Naja, wie gesagt: Zum übertakten brauche ich das Board nicht.

Naja, von der Stabilität und Leistung her würde ich sofort noch ein 8RDA+ kaufen :biglol:

Aber das fällt preislich raus... ich weiß auch nicht, ob das noch lieferbar ist... :noidea:

Irgendwie tendiere ich zum Shuttle :noidea:


check meine Band: Knocking Dog

Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 0:02 am 7. Jan. 2005
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Wenn der Preis zählt: ASRock K7VT4A+ (afaik wird das K7S8X schon lang nicht mehr gebaut)
Ansonsten aus der Liste eindeutig das Shuttle. Vergiss die Asus-Bretter dagegen. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 0:25 am 7. Jan. 2005
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Also ich würde vermutlich auch ein ASRock verwenden.
Hab eines bei meinem Vater eingebaut (für Athlon) -- keine Probleme.
Und hier in der Firma sind auch viele Rechner mit ASRock (Pentium/Celeron) -- ebenfalls keine Probleme.

Sind halt rel. einfache Boards, ohne allzu viele Einstellmöglichkeiten,
aber wenn du nicht takten willst, ist das ja kein Problem.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8506 Tagen | Erstellt: 7:12 am 7. Jan. 2005
Geldausgeber
aus W
offline


OC God
20 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz


also wenn a7n8x-x dann lieber das a7v880. Wesentlich günstiger aber auch wesentlich besser!

Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7659 Tagen | Erstellt: 13:52 am 7. Jan. 2005
allmightyamd
aus Mahlow
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD A
3000 MHz mit 1.35 Volt


@ live1982
gibt noch ein preiswertes N-Furz Board: GIGABYTE GA-7NF-RZ ca.40,00eu´s bei MIX-Comp.
oder halt das ECS N-Force


       Warum einen Sixpack, wenn man einen Kasten haben kann !

Beiträge gesamt: 14486 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 14:28 am 7. Jan. 2005