» Willkommen auf Hardware «

supercomputerms
aus Dresden
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core Duo
1733 MHz @ 1733 MHz
40°C mit 0.950 Volt


hi

ich will mich zu Weihnachten mit einer TV-Karte beglücken und habe ein 5.1 Soundsystem und den Sound über die SB des Abit NF7-S (Soundstorm) laufen, denn ich will mir keinen neuen TV kaufen.

Verwendung: sehr penibel bezüglich Bildqualität und Sound, Filme aufnehmen...:godlike:


Was ist beim Kauf wichtig zu beachten und wie sieht es mit Software aus ect.?

PS: Sollte schon 5.1 unterstützen, aber ich bin da noch ziemlich jungfreudig auf dem Sektor!!!:lol:


Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86  

Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 6:44 am 2. Dez. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Afaik ist es völlig egal, da der Soundchip Deines Boards auch aus Stereo 5.1 emuliert. Schließlich wird auch Musik von CD mit der richtigen Software über alle Boxen abgespielt.  ;)

Was die Wahl der Karte angeht, solltest Du erstmal sagen, welche Quelle Du hast (Kabel, Sat, DVB-T)...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 8:51 am 2. Dez. 2004
supercomputerms
aus Dresden
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core Duo
1733 MHz @ 1733 MHz
40°C mit 0.950 Volt


hi

das ist ne Sat Anlage, obwohl ich bin mir nicht sicher ob analog oder digital, ich sehe aber noch mal nach, was sollte ich für was kaufen?

Und wie sieht es nun aus, kann ich 5.1 Sound genießen oder wird der tatsächlich nur Software emuliert:noidea:

Nochwas mit Soundstorm verhällt sich das schon noch etwas anders, denn der Sound wird in dem sinne nicht emuliert, sondern der Stereo Kanal "erwietert". Somit ist keine Softwareemulation zumindest nicht in dem Sinne;)

EDIT: Die Anlage ist ca. 8 Jahre alt, kann das da schon digital sein:noidea:

(Geändert von supercomputerms um 15:33 am Dez. 2, 2004)


Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86  

Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 15:31 am 2. Dez. 2004
Schrauber
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton


Bei 8 Jahren wirds kaum digital sein. Könnte aber sein, das zumindest das LNB digitalfähig ist.

Also mal grundsätzlich zu 5.1:
Bei Analogempfang gibts das nicht. Keine Chance. Da kommt immer nur maximal Stereo übern Sender.

Bei digital kommts drauf an, was der Sender raus gibt. Ein Dolby-Digital-Stream bedeutet nicht, das es auch 5.1 ist. Es gibt auch DD-2.0. Und das ist es auch, was die meisten Sender rausschicken. Also auch nur Stereo. Pro7 und Sat1 übertragen manche Filme in 5.1. Aber eben auch nicht alle.

Zur Sat-Anlage:
Ist es überhaupt ne Anlage, wo mehrere Receiver dran gehen? Oder ist zumindest ein Dual-LNB drauf?
Für digitalen Empfang muß auf jeden Fall das LNB digital-fähig sein. Das könnte bei 8 Jahren sogar noch hinkommen.
Wenn die Anlage über Multischalter (Verteilung auf mehrere Receiver) läuft müssen dann auch die Multischalter digital-fähig sein.

Wenn das beides zutrifft, dann kannst Du gleich ne digitale SAT-Karte nehmen. Mit der geht dann auch DD 5.1.

Beiträge gesamt: 163 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 16:01 am 2. Dez. 2004