» Willkommen auf Hardware «

Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


Hallo!

Was ist so besonders/so toll an DDR2-Ram? Der ist nur sau-teuer und hat Super-Lahm Timings; gut, er hat 266 MHz, aber es gibt doch auch normalen DDR mit 266 MHz... was ist also so dolle ab DDR2?:noidea:

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 13:43 am 29. Nov. 2004
Cr0w
aus Hannover
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 3146 MHz
34°C mit 1.39 Volt


Noch is gar nix dolle, deswegen hat AMD ja selbst mit dem NF4 noch nich umgestellt.

DDR2 hat halt einfach nach oben besseres Potential und deswegen wird ihm die Zukunft gehören. Mit der Zeit sinkt der Preis (ist er schon deutlich) und die Timings werden besser, genauso wie vor einiger Zeit mit DDR1. Und dann hat man in 6-8 Monaten superschnellen DDR2 Speicher mit scharfen Timings und 350-400Mhz (700-800Mhz).
Ausserdem ist der Stromverbrauch geringer und die damit auch die Wärmeentwicklung.


D.h. zur Zeit gibts noch kein Grund, Intel wegen DDR2 zu kaufen, und wenn es sich lohnt wird AMD nachgezogen habe.


Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!!
Welcher RAM? --> Hier Aussuchen!
Mein System bei <<NetHands>>

Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7650 Tagen | Erstellt: 13:59 am 29. Nov. 2004
THE OVERCLOCKER
aus Offenbach/Hessen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3200 MHz mit 1.20 Volt


DDR² ram ist momentan genau so schnell wie ddr1 ram:thumb:
das wird sich aber bald ändern;)


Gib mehr,um viel zu erreichen !
Gib alles um mehr zu bekommen......

Beiträge gesamt: 8026 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7508 Tagen | Erstellt: 14:19 am 29. Nov. 2004
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt



Zitat von Cr0w am 13:59 am Nov. 29, 2004
Noch is gar nix dolle, deswegen hat AMD ja selbst mit dem NF4 noch nich umgestellt.

DDR2 hat halt einfach nach oben besseres Potential und deswegen wird ihm die Zukunft gehören. Mit der Zeit sinkt der Preis (ist er schon deutlich) und die Timings werden besser, genauso wie vor einiger Zeit mit DDR1. Und dann hat man in 6-8 Monaten superschnellen DDR2 Speicher mit scharfen Timings und 350-400Mhz (700-800Mhz).
Ausserdem ist der Stromverbrauch geringer und die damit auch die Wärmeentwicklung.


D.h. zur Zeit gibts noch kein Grund, Intel wegen DDR2 zu kaufen, und wenn es sich lohnt wird AMD nachgezogen habe.



also 1. kann der NF4 garnichts daran ändern da der speicherkontroller inner CPU ist und 2. wird DDR2 warscheinlich noch VOR dem "großen Durchbruch vom Nachfolger überrannt ;)

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8636 Tagen | Erstellt: 15:19 am 29. Nov. 2004
IVI
aus Leipzig
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2750 MHz
46°C mit 1.43 Volt


na die "2" ... da wird alles doppelt so schnell, doppelt so schön, doppelt so teuer ... :lol:


übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net
wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38

Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8044 Tagen | Erstellt: 16:19 am 29. Nov. 2004
Geldausgeber
aus W
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz


naja, vom nachfolger überrant! Ich bezweifle das wir jemals DDR3 sehen werden (außer of course bei grakas, da gibbet den ja schon!), ich denke mal es wird jetzt langsam alles auf DDR2 umgrüstet und der nächste große schritt wird dann dieser von infineon entwickelter ram, wo die daten auch nach dem ausschalten weiter vorhanden sind, also ein massenspeicher!

@edit: @henro: sicherlich der speichercontroller steckt im CPU selbst drin, aber es ist der Chipsatz der ihn benutzt. Und der Nforce 4 benutzt eben nur die ddr1 funktionalität, wenn man das so ausdrücken kann. Ich denke mal irgendwann kommt eine verbesserte nforce 4 version raus mit ddr2 unterstützung!

(Geändert von Geldausgeber um 21:10 am Nov. 29, 2004)

Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7678 Tagen | Erstellt: 21:03 am 29. Nov. 2004
BDKMPSS
offline


OC God
23 Jahre dabei !


Quark

wie bereits angemerkt hat die NB nix mit dem ramsupport zu tun

sie "weiss" nochnichtmal was für speicher drinnsteckt wenn die CPU ihr dass nicht verrät. Desweiteren hat sie keinen direkten zugriff auf den Speicher sondern NB fragt CPU "haste mal Data?" CPU gibt NB data fertig

Also muss neuer A64 her, welcher DDR2 ünterstützt

Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8408 Tagen | Erstellt: 21:31 am 29. Nov. 2004
darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt


na da muss ich dir aber widersprechen, beim SoA ist die NB für den speicher zuständing, beim a64 gibbet keine mehr (memctrl in der cpu)

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 1:47 am 30. Nov. 2004
Geldausgeber
aus W
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz


ich denke mal der memory controller der cpu ist aber in der lage auch ddr2 zu lesen! Zumindest müsste dann ein neuer CPU kommen der ddr2 unterstützt, ich hoffe das mans nicht wie intel auch noch nen neuen sockel einführt!

Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7678 Tagen | Erstellt: 14:33 am 30. Nov. 2004
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


DDR3 werde wir sehr wohl senen. DDR2 ist eine komplette Fehlkonstruktion. Deshalb hat AMD dafür noch keine Untestützung. Die würden am liebsten DDR2 komplett auslassen und gleich zu DDR3 übergehen (ähnlich wie ATi und Shader 3.0). DDR2 lässt sich zwar höher takten aber auf kosten der Timings. Ergebniss: DDR2 hat kann erst ab Taktraten von 333 MHz einen Vorteil gegenüber DDR da normaler DDR da an die Grenzen kommt.

Ich kenne mich mit DDR3 nicht sonderlich aus aber es spricht doch schonmal dafür das es auf kaum eine Graka bisher DDR2 gab oder? Grade aufgrund der Timings ist DDR für Grafikkarten extrem uninteressant. Ebenso der AMD64 der sehr von niedrigen Timings profitiert. DDR wird sich noch ne ganze weile halten aber DDR2 wird nicht den Durchbruch schaffen, bei Intel vielleicht aber nicht bei AMD.

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7883 Tagen | Erstellt: 15:58 am 30. Nov. 2004