» Willkommen auf Hardware «

MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


meint ihr dies ist was anständiges, ich weiß, es ist ein auslaufmodel, aber dafür billig und sieht doch net schlecht aus, was sagt ihr dazu

klick


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 18:10 am 1. Okt. 2004
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Für diese Knete bekommste afaik auch bei Teufel nen Sys...:noidea:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 18:21 am 1. Okt. 2004
tam
aus Beckedorf
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1836 MHz @ 1836 MHz


sieht eigentlich nicht schlecht aus.
nur 5.1 isses nicht ;)


AMD Barton 2.5 - Elitegroup N2u400-A - 512 twinmos 400mhz - 9800pro powercolor // MacBook - 2Ghz Dualcore - 1gb Arbeitsspeicher - 80gb Hdd // HTPC - 700Mhz Amd - geforce 2 mx400 (passiv)

Beiträge gesamt: 355 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7627 Tagen | Erstellt: 18:33 am 1. Okt. 2004
MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


aber net mit holz (mdf) und  standboxen oder:noidea:

ist das wat oder net, soll net für an pc sein, sondern als homecinema anlage


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 18:34 am 1. Okt. 2004
tam
aus Beckedorf
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1836 MHz @ 1836 MHz


ich finde die teile viel besser als die normalen 5.1 systeme, weil alle lautsprecher vollwertige sind.
nicht wie bei den 5.1 systemen die satelliten die oberen frequenzen und der sub die unteren, denn da bei kommen die mitteltöne etwas kurz. macht dann also beim musikhören auch mehr spass.

also für den preis scheint mir das voll und ganz in ordnung zu sein.
magnat ist eigentlich auch nicht schlecht.
:thumb:

guck mal hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-2823.html
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=35&thread=3370&z=1#1
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=35&thread=3118&z=0#0

mfg tam

guck mal hier die scheinen nicht so begeistert davon zu sein.
abér sie stellen auch hohe anforderungen an die geräte.
von daher....:noidea:

(Geändert von tam um 18:47 am Okt. 1, 2004)


AMD Barton 2.5 - Elitegroup N2u400-A - 512 twinmos 400mhz - 9800pro powercolor // MacBook - 2Ghz Dualcore - 1gb Arbeitsspeicher - 80gb Hdd // HTPC - 700Mhz Amd - geforce 2 mx400 (passiv)

Beiträge gesamt: 355 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7627 Tagen | Erstellt: 18:39 am 1. Okt. 2004
MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


jo, magnat ist eignetlich ja so wie teufel, bose .., ich hab auch so ein kelines satelitending, aber ich wil lhalt schöne große holz sdtandboxen und net so kleine shcießdinger wo allles al in one ist


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 18:41 am 1. Okt. 2004
THE CRAZY ONE
aus Abensberg
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2000 MHz @ 2000 MHz
35°C mit 1.65 Volt


sieht eigentlich ganz gut aus aber du brauchst dazu noch nen 5.1 verstärker und nen decoder wennst dvds oder spiele mit 5.1 anhören willst (oder täusch ich mich da :noidea:)


Don't drink and drive. Smoke and fly!

Beiträge gesamt: 303 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8364 Tagen | Erstellt: 18:48 am 1. Okt. 2004
tam
aus Beckedorf
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1836 MHz @ 1836 MHz


scheint ja doch nicht so gut zu sein.
gcuk mal in meinen vorigen post.

ne stimmt schon nen souround verstärke (zumindestens wenn man soroundsound hören will;)) braucht man dafür schon.
sind ja alle passiv.

(Geändert von tam um 18:50 am Okt. 1, 2004)


AMD Barton 2.5 - Elitegroup N2u400-A - 512 twinmos 400mhz - 9800pro powercolor // MacBook - 2Ghz Dualcore - 1gb Arbeitsspeicher - 80gb Hdd // HTPC - 700Mhz Amd - geforce 2 mx400 (passiv)

Beiträge gesamt: 355 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7627 Tagen | Erstellt: 18:49 am 1. Okt. 2004
MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


jak lar, hohl mir ein reciever, aber decoder ist ja da dann shcon drinne oder (im reciever


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 18:52 am 1. Okt. 2004
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von tam am 18:39 am Okt. 1, 2004
ich finde die teile viel besser als die normalen 5.1 systeme, weil alle lautsprecher vollwertige sind.
nicht wie bei den 5.1 systemen die satelliten die oberen frequenzen und der sub die unteren, denn da bei kommen die mitteltöne etwas kurz. macht dann also beim musikhören auch mehr spass.

also für den preis scheint mir das voll und ganz in ordnung zu sein.
magnat ist eigentlich auch nicht schlecht.
:thumb:

guck mal hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-2823.html
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=35&thread=3370&z=1#1
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=35&thread=3118&z=0#0

mfg tam

guck mal hier die scheinen nicht so begeistert davon zu sein.
abér sie stellen auch hohe anforderungen an die geräte.
von daher....:noidea:

(Geändert von tam um 18:47 am Okt. 1, 2004)



Wobei man aber das ganze Volumen und die Presspappe (aka Holzimitat) auch bezahlen muss und zwar mit billigeren Chassis. Und wenn es ordentlich gemacht ist, dann gibt es eben kein Problem mit dem Übergang zwischen Satellit und Subwoofer, aber dazu reichen die üblichen postkartengroßen Sats schlichtweg nicht aus. Deshalb muss man sich dabei mehr Mühe geben, was die Position des Subs angeben. Ein akzeptabel gerader Frequenzgang ist jedoch auch mit diesen Systemen möglich.

Mein Rat zu dem Magnat: Wenn ein ProMarkt in der Nähe ist, unbedingt probehören. Bei so viel Material für so wenig Geld bin ich mir bei der Klangqualität nicht so sicher. Obwohl, eigentlich bin ich mit sicher, dass dies nicht klingen kann. Und Magnat mit Teufel zu vergleichen, halte ich für verfehlt, denn Magnat hat eine Superbilligserie, die ziemlicher Mist ist. Teufel führt solch schlechte Qualität nicht.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8178 Tagen | Erstellt: 18:57 am 1. Okt. 2004