» Willkommen auf Hardware «

TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


hallo,ich habe noch ein problem,nachdem das mit board und arbeitsspeicher gelöst ist.ich habe sehr viele sachen in meinen pc,3 festratten,cdrom,cdbrenner,geforce 3ti@200/500mhz,
3dfx voodoo2,modding,viele lüfter,4 neon röhren,256 Ram@2,8volt,und naja ich wollte meinen prozessor ja mit 2500mhz laufen lassen,habe jetzt 2.02 volt und es ist aber noch nicht richtig stabil,wollte deswegen die vcore noch mehr anheben,alerdings hat mein netzteil auf der 5volt schiene nur noch übelste 4,5volt,
und wenn ich die cpu spannung erhöhe also auf 2.1volt oderso,dann bekomme ich auch immer regelmässige restarts,sobald ich etwas mehr am pc amche,gibt es vieleicht irgendeinen mod um die 5volt schiene
etwas mehr spannung zu geben?alle anderen schienen sind bischen überspannt,bei 12v habe ich 12,3 bei 3,3 habe ich 3,4 es ist lediglich die 5volt schiene und ich will jetzt kein 2tes netzteil in meinen pc einbauen


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7448 Tagen | Erstellt: 8:06 am 29. Sep. 2004
BDKMPSS
offline


OC God
23 Jahre dabei !


Haste wirklich ne Voodo2(wohl PCI) und ne GF3ti (agp) drinn?

ansonsten würde ich mal nen bischen "unnützes" zeugs (Beleuchtung, Brenner, CD-Rom-LW, u.s.w ) rausnehmen und gucken ob die spannung dann bei VCore>2.0V stabil bleibt

Für das LC550 wird dir keiner nen 5V-mod geben können, da alle meinen das liefert ja bis 800W last noch stabile spannungen und obwohl es so ein minni Kühlkörper drinn hat wird es dann noch nichtmal warm.

Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8399 Tagen | Erstellt: 8:31 am 29. Sep. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


die lampen ziehen ja sowieso nur aus der 12volt schiene,aber die ganzen laufwerke habe ich mal an ein normales at netzteil angeschlossen,aber die spannung ist dann auch nur 4,6 volt an 5,es sei denn ich geh mit der vcore runter,aber dann kaggt er ständig ab


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7448 Tagen | Erstellt: 8:58 am 29. Sep. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Hast Du mal allen unnützen Kram abgeklemmt und @Standard nachgesehen, was Dein Bios dann anzeigt? Vielleicht zeigt das Board sehr wenig an...
Es könnte auch sein, daß Dein Board die >2V Vcore und 2,5GHz nicht schafft, daran wird das beste NT nichts ändern. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 9:09 am 29. Sep. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


och ,mit standard habe ich ja sogar noch überspannung,habe auch schon lampen trotzdem ausgeschaltt,ich kann auch 2500mhz mit 1,9vcore fahren,aber dann bin ich immer noch bei 4,66 Volt,
und er macht dann auch keine neustarts mehr,semmelt aber bei harten zugriff auf prozessor ab,werde noch weiterhin testen,aber falls es eine anleitung zu solch einen mod gibt wäre ich sehr dankbar,das netzteil ist für normal und oc gut,aber für hardest oc echt nicht empfehlenswert.hat eben halt nur 200watt auf der 5volt schiene und mein prozzi zieht schon bis über 150w abwärme je nach vcore,aber an der temp liegt es nicht,die ist noch niew über 50° gegangen,selbst nicht bei 2.2vcore unter last,bis zum neustart,man sieht es ja auch an der spannung im bios,je höher ich die vcore ziehe,desto mehr fällt die spannung ein :-(


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7448 Tagen | Erstellt: 9:21 am 29. Sep. 2004
Kauernhoefer Speedy
aus Roth
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD FX
3600 MHz @ 4400 MHz
49°C mit 1.32 Volt


Besorg dir mal ein Digitalmultimeter, ich bin mir ziemlich sicher das dein Board die 5V falsch ausliest. Einige Boards sind leider bis heute nicht in der Lage die Spannungen korrekt auszulesen :blubb: leider. Selbst in der 100€-Liga ist mir sowes schon untergekommen. Kann mir nicht vorstellen das die 5V Schiene dermaßen einbricht bei 40A. Habe selbst 2 LC-Power 550W u. auch schon einige verbaut, bis jetzt hat es noch keiner in die Knie gezwungen :lol:

Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 10:17 am 29. Sep. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


komisch ist nur,wieso kakkt er immer eher ab und startet öfter neu,je höher ich die vcore setze?
ausserdem liesst er die korrekt aus,wenn ich mit standard takt fahre
hat er ja auch 5,1volt auf der schiene,
das netzteil stinkt einfach,eben bin ich noch nicht mal mehr ins win gekommen,wenn ich auf 2,2volt mache kommt er grade mal bis zum booten und da wo dann das xp logo kommen sollte kommt dann ein
verschissener restart,ich hasse dieses drexx netzteil,das sukkt übelste art,noch nicht mal 2500mhz möglich,so ein dreck
auf 1,95 volt läuft er bei mir am stabilsten,da komm ich dann bis zum 2ten test beim benchmark,wenn ich höher stelle kakkt er eher ab und wenn ich noch höher stelle startet er ständig neu,und wenn ich niedriger amche kriegt er zuwenig spannung der prozessor und die temps sind ok,geht nie über 50° jetzt zurzueit grade mal um die 40° weil er ja mit hoher vcore immer resettet,so ein drexx netzteil,es muss doch irgendwie zu modden sein :-( ich verzewifle langsam


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7448 Tagen | Erstellt: 10:27 am 29. Sep. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Deswegen sag ich ja, daß auch Dein Board schuld sein könnte... ;)

1. Schafft nicht jedes Board eine so hohe VL ohne Mod und Kühlung der Spannungsregler.
2. Wird Vcore nicht komplett aus 5V gezogen, bei den meisten Boards sogar eher aus dem zusätzlichen 12V-Anschluss...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 12:19 am 29. Sep. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


naja zusätzlichen 12volt anschluss habe ich ja nicht,aber habe 3phasige spanungswandler,wo auch die grossen kondensatoren voll warm werden,habe nachgegukkt,naja ich fahre jetzt 2466MHZ und es läuft komsicherweise stabil,habe multi jetzt auf 14 und 176fsb,und es läuft stabil,nur wenn ich wieder die 2500 anghe,dürfte bei fsb 180 oderso sein macht er wieder neustarts und kakkt ab,werde jetzt erstmal solanfg ich nicht weiss woran es liegt 2466mhz mit 1,95 volt fahren,das ist bei mir stabil,ich frage mich nur,wieso die 33mhz mehr nicht auch noch gehen,aber vieleicht hat ja noch jemand ne lösung


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7448 Tagen | Erstellt: 12:22 am 29. Sep. 2004
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


öhm ... gibs da nicht n poti im NT ???

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8627 Tagen | Erstellt: 12:25 am 29. Sep. 2004