» Willkommen auf Hardware «

OCGuru26
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2800 MHz @ 3100 MHz
38°C mit 1.625 Volt


Ein Freund fragte mich gerade, ob es möglich sei, auf einem System mit 2 60er Maxtor auf Raid 0 eine dritte HD (NTFS formatiert) zur Datenrücksicherung dazuzuhängen? ...wer hat das schon mal probiert???
Danke euch schon mal!


Wasserkühlung von Titan + Chiftec CS-2000 Servertower mit 5 80er Gehäuselüftern, ABIT IC7-G + 2,8er C + 2 x 512 Corsair 3500 CL2 dual ,Radeon 9800 Pro ,2 x 120 Gig Sata auf Raid 0, 1 x Maxtor 40 Gig 7200, 1 x Lite-On 48-12-48, 1 x Pioneer 116s DVD LW

Beiträge gesamt: 83 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8511 Tagen | Erstellt: 15:59 am 28. Nov. 2001
slack
aus MUC
offline


Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2600 MHz
53°C mit 1.4 Volt


ich nehme mal an du redest von ide-raid.
über den ide-controller würde er die platte vermutlich als bootplatte nehmen wollen, aber am raid-controller als slave gejumpert an eine der beiden raid-platten dranhängen und im controller-bios ein 2.tes array definieren. booten dann natürlich vom 1.
allerdings habe ich das noch nicht versucht *ggg*.
:)


www.democraticunderground.com

Beiträge gesamt: 138 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8598 Tagen | Erstellt: 17:11 am 30. Nov. 2001
Tschenser
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird B
1000 MHz @ 1200 MHz
41°C mit 1.91 Volt


Also ich hab letzens mal was im Ct drüber gelesen. Aber RAID 0 heisst doch verteiltes Schreiben auf 2 Platten zur erhöhung des Durchsatzes oder irre ich mich?

Ich glaube du müsstest dann n anderen Raid Level wählen. Ich glaub Raid 5 bin mir aber nicht sicher!

Tschö mit ö


Ich habe gerade Zeit - Wo gibt es nichts zu tun?

Beiträge gesamt: 273 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8484 Tagen | Erstellt: 19:02 am 1. Dez. 2001