Du brauchst im grunde für ein 100Mbit netzwerk "nur" 4 Adern die 100Mhz fähig sind.
Also Cat 5.
Aufgeschaltet werden die auf 1,2,3 und 6 anner dose bzw. RJ45 stecker. Natürlich muss auch die schirmung vorhanden sein.
Alle anderen adern werden bei 100Mbit NICHT genutzt. Frag mich mal warum ... glaube einfach das die CAT5 norm 8 Adern einschließt die aber beim 100mbit Netzwerk nicht genutzt werden.
Anders bei Gigabit ... da brauchste die volle 8 adrige beschalltung mit min. 250Mhz ... also Cat5E ... besser Cat6 (300Mhz) für längere strecken (ab ca. 25m).
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 12:26 am 21. Sep. 2004
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2530 MHz 46°C mit 1.68 Volt
schnickschnack, geht alles, ich hab bei mir n netzwerk mit 100mbit über 4 adern telefonkabel laufen, ca 8m. von verbindungsabbrüchen oder datenfehlern keine spur....AMD Athlon XP-M 2600+ @ 2530Mhz Zalman CNPS 7000A CU @ 1400rpm Abit NF7-S V2.0 2x 512MB Ram Samsung PC 3200 "CCC" @ 230 Mhz Sapphire Radeon 9600 Pro Fireblade mit Zalman Heatpipe @ 533/730
Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 16:49 am 22. Sep. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen