Also habe mir vor einigen tagen nen mobile barton 2600+ und ein nf7-s geleistet. vorher hatte ich nen barton 3000+ mit nem asus a7n8x deluxe der mit 12x200 @ 1,7V lief. das asus gab da mit wakü 41° idle aus. der neue mobile läuft atm bei 13x200 @ 1,68V. da gibt das nf7-s bei mir aber seltsame werte aus. unter gleichen bedingungen im idle al 43° stabil und dann mal wieder 51° idle stabil. kann doch net sein, dass das so schwankt. vor allem 51° idle mit wakü is was heftig find ich... liegt das daran das der sensor falsch ausließt oder was ist das?!? mein asus hatte solche schwankungen nie.
MfG
PsY
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, wcihitg ist, dsas der estre und lzete Buchtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Beiträge gesamt: 546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7831 Tagen | Erstellt: 17:52 am 10. Juli 2004
Keiner? Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, wcihitg ist, dsas der estre und lzete Buchtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Beiträge gesamt: 546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7831 Tagen | Erstellt: 18:39 am 12. Juli 2004
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 60°C mit 1.200 Volt
kannst vergessn! die temp is fast von biosversion zu biosversion verschieden. welche dem "realen" wert am nächsten kommt, kannsch der aba net sagen MfG, aslizerf
P.S.: Ach ja, prinzipiell kannste die Temps von nem Asus mobo mit den Temps von nem Abit mobo nur schwer vergleichen.. Bei Asus weiß ich net ob das die Tempdiode ausließt, aber beim Abit hängts halt viel vom Bios ab, wie schon erwähnt..
(Geändert von aslizerf um 19:20 am Juli 12, 2004)
Meine Kiste bei SysProfile: http://www.sysprofile.de/id61344
Beiträge gesamt: 1373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8081 Tagen | Erstellt: 19:19 am 12. Juli 2004
die temp ändert sich nachem neustart sowieso immer wieder...liegt wohl an der diode auslesung oder so...is bei mir aber auch so, bloss bei mir schwankt es um 4-5°C (nach einem neustart wohlgemerkt) "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8036 Tagen | Erstellt: 20:40 am 12. Juli 2004
hm schwankungen ja shön und gut, will nur nicht meine cpu rösten beim oc, darum gehts ja da wär so ne halbwegs genaue temperatur schon ganz ok!
MfG
PsY
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, wcihitg ist, dsas der estre und lzete Buchtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Beiträge gesamt: 546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7831 Tagen | Erstellt: 20:58 am 12. Juli 2004
Jack the Ripper offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2300 MHz
Zitat von WiseGuy am 19:20 am Juli 12, 2004 Nach Ivo misst der Sensor des nf7 9° als die Wahre Temperatur. Soweit ich das verstanden habe
Mehr oder weniger Das i st ja gerade das wichtige
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 21:06 am 12. Juli 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
moin mädelz,
nf? temp? na das schreit doch nach mir
also: 1. problem: der sockel-fühler sitzt net immer gleich 2. problem: von bios zu bios unterschied (mal 20, mal weniger als 10 zu wenig)
mehr wird die angezeigt, obwohl es möglich wäre (der chip lässt sich ja programmieren). es wird immer zu wenig angezeigt, nach meinen erfahrungen meist zw. 10 und 15°C.
um genauere temps zu bekommen: 1. neustes bios druff 2. fühler ganz leicht nach oben biegen 3. n tröpchen wärmeleitpaste druff
nun ist die abweichung geringer als 10°C -> also schon ganz OK
härtetest: CPU-Shutdown-temp (im SoftMenu) auf 80°C stellen (relevant für die not-abschaltund des ATXP1), bei PC-Health für warn- und shutdown den jeweils höchstmöglichen werteinstelen (hierdurch wird der winbond-sockel-sensor quasi umgangen). CPU überhitzen lassen (am besten im BIOS), die temp, bei der er crasht (es kommt die beliebte sirene, dan machts blubb und der PC geht aus) von den 80°C abziehen und man hat die abweichung (bei mir sinds aktuell 9°C)
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8047 Tagen | Erstellt: 23:18 am 12. Juli 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen