Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Ahoi!
Ich werd mir bald ne LogitechMX510 zulegen. Ich hab mir gedacht wenn schon ne supi-Maus dann muss auch n goiles Mousepad her. Ich hatte da ans Speedpad von Mindfactory gedacht. Leider gibts bei dem Pad Inkompatibilitäten mit der Logitech Dual optical.
Hat jemad schon erfahrung mit dem Pad (egal welche farbe)?
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 11:12 am 30. Juni 2004
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
speedpad laeuft 1A mit logitech MX500 fuer 10 euro ist das pad okay aber es nutzt ziemlich schnell ab haengt aber ab wievill man zockt und wie. Mit MX510 noch nicht getest aber ist ja dasselbe nur mit 25% besserem sensor. Erfahrung ist mit dem blauen speedpad.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8352 Tagen | Erstellt: 15:08 am 30. Juni 2004
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2430 MHz 45°C mit 2.1 Volt
Auf den sensor kannste k***** ist nciht zu bemerken im normalen betrieb sowie im gamen. habe 2 freunde mit ner 510, ich selber habe ne 500er, und ich mache da keinen unterschied aus. auch nicht extremsten situationen. Die 510 ist nur wesentlich leichter, da man ein gewicht rausgenommen hat. als mauspad würde ich das mtw-pad nehmen. ist wirklich das beste zur zeit. riesig gross, mit 25€ akzetabel vom preis und hammer schnell und genau!
Die CPU (Zentrale Recheneinheit; die Einheit) Mein System
Beiträge gesamt: 1067 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7716 Tagen | Erstellt: 17:15 am 30. Juni 2004
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Das mit dem Gewicht ist schwachsinn.. ..
Ich hab hier beide nebeneinander stehen und es ist nix unterschied
Sprich: Was mit der MX500 geht das geht auch mit der MX510 und umgekehrt.. ..
Wenn de kein Geld ausgeben willst:
Weisses Stück Papier in ne Klarsichthülle und dat vernünftig am Tisch festmachen.. Das fetzt.
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 17:36 am 30. Juni 2004
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
lol also wieder die diskussion mit den pads Nochmals nix ist besser als ein stahlpad von andy (Seine ICQ nummer ist 322095368) und wenn ich ne mx510 habe spuere ich den unterschied hoffentlich da meins im moment preciser gearbeitet ist als der maus sensor. Andy kann jede form machen ich zb habe ein pad was ne dicke von nur einem 1mm und das teil ist kreisrund (ideal) mut unten einer flachen kante (handauspsarung) durchmesser 30 cm und oberflaeche ist extrem glatt und extrem precise wegen muster im stahl der stahl ist v2a stal und saeure resistent ich habe jetzt 6 monate ich mache es sauber und es sieht aus wie am ersten tag (sauber mit glassreiniger und papiertuch). Es kostete mich 30 Euro das pad in der zeit waren alle meine plastickpads leicht in der mitte ermuedet und kostesten auch zwischen 20-30 euro also darum nie mehr plastickpads.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8352 Tagen | Erstellt: 23:17 am 30. Juni 2004
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
@torgal jo gerade beim speedpad geht das sehr schnell sogr mit glidetapes und einer mx500 , was genau passiert in der mitte des pads wird die struktur abgeschliefen und es ensteht eine vertiefung (minimal, aber die oberflaechenstruktur ist da dann glatt und nicht mehr strukturiert wie auf dme rest des pads) und damit das ist das pad in der mitte nicht mehr precise bei der abtastung usw. ein freund umgeht das in dem er das pad jede woche um 90 grad dreht und sensibiltät der maus hoch setzt und so weniger bewegen muss und die maus dann nicht genau in der mitte aufs pad setzt so hat sein speedpad mehr als 9 monate gehalten nachdem es nach 6 monaten in der mitte krass abgenutzt war, aber wie gesagt jeder ist anders beim verschleiss (andere technik mit der maus umzugehen) aber alle plastickpads nutzen bei mir ab nach +- 6 monaten und es nervte darum bleibe ich bei stahl das nutzt nicht ab. CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8352 Tagen | Erstellt: 13:06 am 1. Juli 2004
dem kann ich nur zusttimmen. Die Speedpads al la Everglide etc (Hardplastik) sind total sch****e zum zocken. Erstmal rutscht das nicht so wie man sich das denkt und zweitens raspelt die Oberfläche auch noch die Gleitstreifen unter der Maus ab. Nachdem ich so ein Everglyde und eine Intelly-Mouse Explorer vernichtet habe, würde ich sowat nie wieder kaufen.
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Also wenn dann bestell ich mir eins bei Mindfactory mit wo ich auch die Maus besorge, alles andere Wären Versandkosten umsonst. Die hätten beispielsweise auch noch das Terratec Pad. Was soll ich nunehem? Oder soll ich gleich bei meinem alten Stoffpad bleiebn?
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 10:58 am 2. Juli 2004
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
@torgal nee dann nimm das speedpad (terratec ist auch speedpad nach meinen informationen) und finde dich damit ab dass das teil eben nach ner zeit nicht mehr so toll ist, es haelt ja minimum 6 monate und fuer 10 euro ist das noch okay. CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8352 Tagen | Erstellt: 14:44 am 2. Juli 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen