|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Jungs, ich hatte bis gestern einen Celeron D @3325 im Rechner. FSB bei etwa 175. Meine Graka ist eine Radeon 9600. Lief alles ein Jahr einwandfrei. Ich konnte auch ordentlich zocken. Jetzt habe ich eine neue CPU. Ein P4 2800 M0 stepping. FSB 200/800, mit HT. Läuft auch alles, unter Last keine Abstürze, etc... Nur bei den 3D Spielen, da stürzt der Rechner regelmäßig ab. Es gibt keinen Bluescreen! Das Spiel freezt einfach ein, oder das Spiel wird beendet und ich werde in den Desktop geschmissen. Außer an der neuen CPU und der damit verbundenen neuen FSB- Geschwindigkeit hat sich nichts geändert. Warum stürzt der Rechner bei Spielen ab? Habe bereits neue Graka-Treiber installiert. Auch neue Boardtreiber (Via, 4in1 / Hyperion) installiert. Ich habe im Bios die AGP rate von 8x auf 4x runtergeschraubt. Aber trotzdem kann ich meinen Lieblingsshooter nicht lange spielen. Der Rechner friert immer ein oder das Spiel wird beendet. Wie gesagt, bei 2D Anwendungen alles bestens. Nur bei 3D kommen Abstürze, und auch erst, seit der neue Prozessor drin ist. Was kann es sein?
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8656 Tagen | Erstellt: 10:58 am 10. Sep. 2006
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Nein, der Northwood war sparsamer.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 13:05 am 10. Sep. 2006
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Ja. Der Northwood 2,8GHz hat eine TDP von 68,4W, der Celeron D 325 für Sockel 478 selbst unübertaktet schon 73W. Und da Intel gerade bei den neueren Modellen mit der TDP nicht den max. Verbrauch meint, sondern den im Standard-Betrieb typischen Verbrauch, sollte der Unterschied unter Vollast noch größer sein, denn dann zieht der Celeron auch mal an die 90-100W, übertaktet teilweise deutlich mehr. Nimm mal die CPU aus dem Sockel und setz sie wieder ein. Könnte auch ein Kontaktproblem im Sockel sein. Ansonsten prime95 InPlace testen und dabei Spannungen und Temps mit Everest überwachen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 18:59 am 10. Sep. 2006
|
|
|
|
|