|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Jungs, ein Bekannter hat ein uraltes P4-System. Es handelt sich um ein MD-8000 vom Aldi, von 2002. Billiges Mainboard, nur zwei Speicherbänke. Rechner war überlastet und bootete super langsam ins Windows XP. Der Bekannte klagte, seine HD sei mit 120 GB zu klein. Er hat sich eine nagelneue WD geholt, mit 350GB. Ich habe für ihn die alte Platte 1:1 gecloned, es waren 2 Partitionen drauf. Nach erfolgter Spiegelung habe ich die alte Platte entfernt. Rechner bootet wieder, alles läuft, allerdings habe ich den Eindruck, daß der Bootvorgang jetzt mit der neuen Platte NOCH LANGSAMER ist als früher. Früher mußte man 2 Minuten warten, bis der Desktop komplett geladen war. Jetzt dauert es gefühlte 3 oder 4. Ich habe alle unnötigen Dienste und Autostarts ausgeschaltet. Der IDE-Controller ist auf U-DMA, also in Ordnung. Trotzdem dauert der XP-Ladevorgang länger. Ein Indikator für mich ist Avira-Antivirus. Während des Ladevorgangs ist der kleine rote Regenschirm zugeklappt. Erst wenn alles geladen ist, klappt der Regenschirm auf. Mit der alten Platte dauerte es 2 Minuten, mit der neuen 3 oder 4. Wenn ich die neue Platte rausnehme und die alte wieder reinhänge, lädt der Rechner wieder schneller. Das kann's doch nicht sein, oder? Die neue Platte von 2010 sollte doch viel schneller sein als das uralt Ding von 2002, oder nicht? Habe ich nach dem Clonen der Platte etwas vergessen? Hätte ich die Chipsatz-Treiber oder sonstiges nochmal laden sollen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8636 Tagen | Erstellt: 11:24 am 17. Jan. 2011
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Defragmentieren brauchst Du nach einer Klonung garantiert nicht! Aber der Ansatz, HDTune laufen zu lassen, um der Fehlerquelle auf die Spur zu kommen, ist richtig. Bei WD-IDE-Platten ist es wichtig, den Jumper raus zu nehmen, wenn sie alleine laufen. Wenn jedoch (wie bei den älteren Medion oft üblich) am gleichen Kabel ein DVD-Laufwerk hängt, dann klemm das mal ab. Kann sein, dass die sich nicht vertragen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 23:54 am 17. Jan. 2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|