|
|
|
Dragi
aus Berlin offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Opteron 1800 MHz @ 2556 MHz 37°C mit 1.375 Volt
|
Da verklebt meines Wissens nichts beim Einsatz des Flüssigmetalls. In einem anderen Forum hat ein User nach über 2 Wochen Tests den Prozzi ohne Probleme vom Kühler bekommen, obwohl es auf den ersten Blick sehr fest zusammen war. Es ist in etwa so, wie bei zwei aneinander gepresste Glasscheiben mit etwas Wasser dazwischen. Einfach die Glasscheiben mit Gewalt voneinander zu trennen ist deutlich schwerer als es abzudrehen / abzuziehen. Übrigens gibt es in den nächsten 1-2 Wochen eine neue Internetseite und entsprechende FAQ / Anleitungen, in denen die meisten bzw. hoffentlich alle Fragen geklärt sind. Bis dahin noch etwas Geduld haben oder einfach drauf los testen (mal etwas verständlicher nun geschrieben das mit dem Wasser ist übrigens hier nur ein Beispiel und hat nichts mit dem in den vorangegangenen Berichten zu tun die das Thema "CPU mit Wasser abspülen" als Inhalt hatten ) (Geändert von Dragi um 15:38 am Aug. 22, 2005) (Geändert von Dragi um 15:40 am Aug. 22, 2005)
AMD Opteron 165 @ 2556 Mhz @XXFlow, DFI LanParty Expert, 2048 MB OCZ XTC PC4000, XFX 7800 GTX @495/1390 @CoM Black, Cool Power 500W, Creative Audigy 2, TJ06 innovatek-Edition
|
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 11:56 am 22. Aug. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|