hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen ich hab ein alten rechner (pIII 450MHZ mainboard nicht bekannt) ausgebaut (leif vorher tadellos) will ihn nun ausprobieren schließe alles an und der rechenr startet fährt bis zum bestimmten punkt hoch, aber die laufwerke bekommen keinen strom.
hat jemand vielleicht ahnung woran das liegen kann. das netzteil ist völlig in ordnung lief vorher auch mit dem netzteil
AMD Barton 2.5 - Elitegroup N2u400-A - 512 twinmos 400mhz - 9800pro powercolor // MacBook - 2Ghz Dualcore - 1gb Arbeitsspeicher - 80gb Hdd // HTPC - 700Mhz Amd - geforce 2 mx400 (passiv)
Beiträge gesamt: 355 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7610 Tagen | Erstellt: 21:36 am 7. April 2004
haste irgendwo Kontakt wo keiner sein sollte? wie ausgebaut? haste aufm Schreibtisch ohne Case zusammengesteckt?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 22:12 am 7. April 2004
AMD Athlon XP 1667 MHz @ 1771 MHz 41°C mit 1.80 Volt
wie kann der rechner hochfahren wenn die laufwerke keinen strom bekommen (zB HDD) oder ist das nur die BIOS erkennung? Ich fordere 4Mbit und Freibier für alle
Beiträge gesamt: 1196 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8166 Tagen | Erstellt: 22:44 am 7. April 2004
das prb ist das es mal kuz ging daher schließ ich das es wohl nen wackelkontakt am mainboard sein kann
AMD Barton 2.5 - Elitegroup N2u400-A - 512 twinmos 400mhz - 9800pro powercolor // MacBook - 2Ghz Dualcore - 1gb Arbeitsspeicher - 80gb Hdd // HTPC - 700Mhz Amd - geforce 2 mx400 (passiv)
Beiträge gesamt: 355 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7610 Tagen | Erstellt: 16:29 am 8. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen