|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
also, fangen wir mal an 1. RAID 0 = Stripeset, also die daten werden nach dem reisverschluss verfahren auf min. 2 HDDs geschrieben. Gesammt HDD größe = HDD1+HDD2+... , Fällt eine HDD aus, sind alle daten futsch, also ist das garnix für sicherheit. Dadruch erhöht sich theoretisch die datentransfehrrate um 100% Was du suchst ist: RAID 1 = Mirroring, auch Spiegelung, daten werden auf beide HDDs gleich draufgeschrieben, gesammt HDD größe ist nur so groß wie eine einzelne HDD, die zweite dient nur als "sicherung" wenn mal eine wegfällt, störts nicht weiter, da die daten ja auf der zweiten immer noch drauf sind. Geschwindigkeit bleibt die gleiche wie als währe nur eine HDD drinnen 2. Mann kann einen adapter bauen, um aus dem Interenen 2,5" anschluss einen anschluss zu bauen um eine normale 3,5" HDD anzuschließen, allerdings brauchst du dan eine externe 5V/12V Stromquelle um die HDD anzuschmeißen. Pinbelegung ist 1:! nur das am notebook 4 pins nur zur stromversorung da sind, die bleiben dan weg, weil die 5V die da raus kommen zu schwach sind. 3. Die wohl bete lösung: Es gibt keine IDE PCMCIA Karten, aber es gibt 1. SCSI Karten (nur alte modelle, max 10MB/s) und 2. das neuste modell einen SATA Adapter, damit kannst du zwei oder 4 Serial ATA HDDs extern anschließen. natürlich brauchen die dan auch noch strom. Das ist die schnellste möglichkeit die du hast, und auch mit die einfachste und billigste, da der controler nur so 17€ kostet. Brauchst halt dafür SATA HDDs, oder IDE HDDs mit so nem adapter 4. Firewire geht zwar auch, kostet aber mehr...und ist nicht so schnell wie die PCMCIA SATA lösung weis aber nicht, ob die SATA Adapter hardwareseitig RAID 0, 1 anbieten, wenn nicht kannst du ja die HDDs immer noch unter Windows 2000 oder Windows XP pro spiegeln, oder im Stripen, per Soft Raid
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8618 Tagen | Erstellt: 18:26 am 2. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|