|
|
|
|
Coolphan
offline
Enhanced OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2700 MHz 52°C mit 1.3 Volt
|
@ Chill du hast da was extrem wichtiges vergessen... und zwar die VDimm Voltage, die muss auf High stehen, nicht Auto... Also nachher bei jedem Bios Update gleich Optimized Defaults laden und VDimm auf High!!! MIt High bekommst du 2,7 Volt. Ich bekomm sogar mit Auto (2.5Volt) schwere Fehler. Windows ist mir fast gestorben, weil die Ram mehr brauchen Bitte lad dir mal Everest Home Edition runter: www.lavalys.de Danach installieren, starten. Motherboard-> SPD Jetzt kannst du auf der rechen Seite deine Riegel anschauen und schau dir auch die SPD Einstellungen der Ram an. Schreib sie ab und gib die nachher manuell ein. Lad dir das Bios runter: http://www.pc-treiber.net/download-file-393.html ist das 1.41C und das Beste aus meiner Sicht bisher in Sachen Stabilität. Wichtig, du musst Firefox benützen, um die Datei runterzuladen. Mit IE gibts Fehler, resp. die Datei ist zu klein. Danach Bios rauf, und dann nach die Optimized Defaults laden, Neustart. Wieder mit F2 ins Bios. Danach mal: ocmode: async. cpu freq.: 255 pcie freq: 100 boot failure guard: enabled c&q: disabled multiplikator/voltage: Manuell mem clock: 166mhz cas latency: auto (nach Everest) trcd: auto (nach Everest) tras: auto (nach Everest) trp: auto (nach Everest) ma timing: auto (auf 2T, nach dem alles geht kannst du auch mal 1T ausprobieren, aber erst nachdem alles Primestabil ist) cpu nb link speed: 600mhz (ok) cpu nb link width: auto nb sb link speed: 600mhz (ok) nb sb width speed: auto (ok) VDimm Voltage: HIGH!!!!!!! Und ausserdem den Kompatibility Modus ausschalten, also disabled Nun, um den Max HT auszutesten, bitte geh ins Bios und stell Multi auf 9. Ram auf 133. RamTimmings auf langsam. Jetzt mit HT in 5Mhz Schritten nach oben, immer mit Prime In Place Large FTT testen. Wenn nach 5 min kein Fehler, abbrechen und wieder 5 Mhz hoch. Sobald du nach 5 min Fehler bekommst, wieder runter in 2 Mhz Schritten und danach mal Prime so 1-2h laufen lassen (ausser es gibt n Fehler). Wichtig: behalt dabei immer den Ram Takt im Auge, ist der zu hoch mit der Zeit, bricht das System vorher ab. Auch NB und SB Takt, dürfen auch ned zu hoch sein. -> Beim 1.41C ist aber bei 274 Schluss, kannst auch mal 275 eingeben, dann fährt das Sys nicht mehr hoch. Wenn du max HT hast, dann stell Multi wieder auf 10, und taste dich langsam hoch. Würde auch ned mehr als 1.45 Volt V-Core geben. Reicht ja mal fürs erste... Dann taste dich hoch, in 5 Mhz Schritten (bei Fehler wieder wie oben in 2 Mhz Schritten zurück. -> als letztes die Ram Stell die Timmings bei den maximalen und stabilen Primewerten runter, aber in ganz kleinen Schritten. Und immer gegentesten mit Prime. Die Ram sind aber normalerweise sehr empfindlich und wenn du mal was falsches einstellst, dann startet die Kiste erst gar nicht mehr. Ach ja, am besten immer nur 1 Einstellung ändern aufs Mal... So, hoffe hab dich nicht gleich erschlagen. Denke, du bist vorallem mit dem falschen Bios unterwegs und deine Ram kriegen zu wenig Saft. Gruss
|
Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7130 Tagen | Erstellt: 21:50 am 27. Nov. 2005
|
|
|
|
Coolphan
offline
Enhanced OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2700 MHz 52°C mit 1.3 Volt
|
@ Xquantum schau mal beim Hersteller. Die haben ja immer einen +/- Bereich. Und mit 2.7 Volt machst du aus meiner Sicht noch gar nichts kaputt. Schau aber besser mal nach... Denke aber, dass sollte problemlos gehen. V-Dimm ist sehr wichtig, und 2.5 Volt sind sehr wenig. @ Chill Um zuerst mal nach meiner Anleitung alles zu testen, resp. den Max HT und den Maximalen Takt der CPU zu ermitteln, musst du die Timmings hochstellen. Also vielleicht auf 3,5,5,10 Wenn das geht... Die sollen ja als Fehlerquelle beim Max HT und Max CPU Takt ausgeschlossen werden. Sobald du weisst, wie hoch der HT maximal geht und wie hoch die CPU will mit 1.4 V-Core (oder 1.45 Volt, wenns deine Kühlung erlaubt), erst dann gehst du bei den Timmings an die Grenzen... Und wie gesagt, die Ram sind da sehr empfindlich. Da kann eine falsche Einstellung schon verhindern, dass das Sys bootet. Ist aber nicht schlimm. 3 mal Neustarten, und schon kannst du ins Bios und wieder die schlechte Einstellung ändern. Wichtig: Immer 1 Einstellung ändern bei Ram ev. mitschreiben, da vielleicht alles auf Default gesetzt wird. Das Ganze dauert zwar n Tag, und vielleicht auch noch mehr um die Stabilität mit Prime zu testen, aber dafür hast du das maximale herausgeholt. Gruss PS: Wenn du nicht zufrieden bist mit HT, mal Board ausbauen, NB und SB Kühler abmontieren (Kinderleicht), und Wärmeleitpaste ersetzen durch Arctic Silver 5. Jedoch nicht zuviel, einfach gerade so abdecken, dass man die Untere Fläche nicht mehr sieht. Danach wieder draufmontieren. Rein Temp. Mässig hab ich nie mehr als 32 °C beim Chipsatz, und SB wird auch nur Handwarm...
|
Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7130 Tagen | Erstellt: 9:32 am 28. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|
|