» Willkommen auf Hardware «

Coolphan
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2700 MHz
52°C mit 1.3 Volt


@ kammerjäger

ja türlich :thumb:

und doch seh ich kein Problem bei der Rücklaufquote. Den ein zu hoher Takt hat einen Absturz oder Instabilität zur Folge. Aber das Board macht ohne Probleme einen hohen HT Takt mit (bei mir 320, primestabil). Vielleicht nicht bei allen...

Ausserdem gibt es Leute, die ihren Opteron auch ned über 2400 bringen, oder beispielsweise den Venice 3200+. Wenn du hier 1.55 gibst, wirst du kaum plötzlich über 2700 kommen.

Aber ich versteh schon was du meinst, die Rücklaufquote könnte tatsächlich steigen. Aber für den Fall haben sie ja noch den HT Bug eingebaut :lol: Im Ernst, Persönlich glaube ich halt einfach nicht, dass die Rücklaufquote wegen bisschen mehr V-Core steigt. Wer richtig OC betreiben will, der gibt doch mehr für ein Board aus, meinst du nicht?

Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7130 Tagen | Erstellt: 14:43 am 25. Nov. 2005
XquantumX
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2470 MHz
37°C mit 1.45 Volt


warum mehr für ein board ausgeben wenns nicht nötig ist ,
dann hätte OC auch kein sinn mehr...

Gruß XquantumX

Beiträge gesamt: 376 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 17:15 am 25. Nov. 2005
Coolphan
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2700 MHz
52°C mit 1.3 Volt


@ XquantumX

wenn du beim OCen alles einstellen willst, und wirklich den letzten Rest rausquetschen willst aus dem Prozzi, dann musst du beispielsweise ein DFI oder ABIT kaufen... Wie du das Mobo OC kannst, musst du mir aber zeigen :thumb:

Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7130 Tagen | Erstellt: 18:29 am 25. Nov. 2005
XquantumX
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2470 MHz
37°C mit 1.45 Volt


warum gehts beim OC????
wer sich nen DFI kauft, wenn man mit nem asrock durch nen bissel modden die gleiche Leistung bekommt, geht schonmal (meiner meinung nach) den ganz falschen weg.
Für mich bedeutet Oc viel Leistung mit möglichst wenig Geld zu bekommen.
Daher bin ich mit meinem Asrock + 3200+@2440mhz  für insgesamt 180€ schonmal erfolgreicher als jemand mit nem DFI. Klar , mit nem Board was alleine schon 140€ kostet kann man sicher nen bissel höher takten , doch man sollte sich fragen ob das wirklich sinnvoll ist. Ich will für meine 180€ soviel Leistung wie möglich. Ich denke, ich war schon recht Erfolgreich, doch  noch mehr Leistung wär halt auch nicht schlecht.

Wenn man vergleicht

Venice + Asrock  = 180€
2440mhz (mit mehr vcore vll noch mehr )

venice + dfi = 270€
vll 2700mhz


Wer war dann Erfolgreicher ;)

Naja... das ist meine Ansicht. Bei mir Spielt das Geld auch ne Roller, das scheint ja bei einigen nicht der Fall zu sein. Dann ist die Lösung mit dem DFI sicher vorzuziehen.

Gruß XquantumX

Beiträge gesamt: 376 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 23:16 am 25. Nov. 2005
badman01
aus Ostfriesland
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 3600 MHz
58°C mit 1.22 Volt


Hi,
krieg morgen mein DFI dann werd ich mal nen Vorher Nachher Eindruck abgeben.
Bis jetzt bin ich mit dem asrock ja ganz zufrieden ...
preis Leistungs mässig top -
Is ja auch nich schlecht mit ner Kombo aus Mobo und Cpu an die 3 Ghz zu kratzen wenn man nur 200Eus dafür ausgegeben hat ,aber Ocen is für mich das höchstmögliche an leistung rauszukriegen.
Wenns durch modden geht super- aber die Spannungen sind beim Asrock leider auch nich so berauschend.
Durch  Mod auf 1,55V -  schwankt die Vcore schon extrem.

Und das du Pro Asrock bist hört man ja ;)
Aber n Dfi is ja nun nich 90 Euro teurer eher so 65 ;)


1.ter MSI Neo2 FR  HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V
2x2GB OCZ CL4    2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz

Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 1:24 am 26. Nov. 2005
knoxville2003
aus tauschen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
4000 MHz @ 4000 MHz


für mich reicht das asrock auch!!

ein board für ca. 60€ das mir z.B. die möglichkeit gegeben hat meine

alte Agp-Karte weiter zuverwenden und nachher ohne probs auf pciE

zu wechseln denke ich findet man so schnell

nicht! deshalb hab ichs mir eigentlich auch gekauft und nicht nur

wegen dem ocen. wenns nur um pure Leistung geht und Geld bei mir

keine Rolle spielen würde dann hätte ich auch nen 4800+ X2

bzw. Opteron 180 und dazu ein DFI.

Aber naja


Gigabyte Z87X-UD3H/i7 4790k @ 4Ghz
16GB Corsair Vengeance LP@1866Mhz 10-10-10
Radeon RX480 8GB

Beiträge gesamt: 1182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8108 Tagen | Erstellt: 7:51 am 26. Nov. 2005
erol2k
aus frankenthal
offline


Enhanced OC
19 Jahre dabei !

AMD Opteron
2000 MHz @ 2900 MHz
50°C mit 1.47 Volt


und wer unbedingt mehr vcore will kann ja immer noch ein lötpunkt setzten fürn vcore mod kann wirklich jedes kind


wustest du das das das erste mal war das in dem wort das das,das das das hintereinander geschrieben werden kan?

Beiträge gesamt: 287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2005 | Dabei seit: 7095 Tagen | Erstellt: 10:43 am 26. Nov. 2005
XquantumX
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2470 MHz
37°C mit 1.45 Volt


Jeder muss für sich selber überlegen was er als Sinn von OC bezeichnet. Doch hätte ich richtig Geld dann würde ich mir nen X2 + Dfi kaufen. Wo muss man da dann noch übertakten. Das hat dann doch keinen Sinn mehr. OK.... es geht dann immernoch noch schneller, aber dieses mehr an Leistung ist wirklich nicht mehr erforderlich.
65€ für vll 200mhz mehr find ich für MICH persönlich viel zu viel.


Naja... jetzt  mal zu nem anderen Prob. Mein Sound knackt immer so komisch. Das stört auf dauer total. Wisst ihr ne Lösung???

Gruß XquantumX

Beiträge gesamt: 376 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 10:59 am 26. Nov. 2005
DerDeath
aus Spaß an der Freude
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.45 Volt


Onboard sound?

Der macht leider öfters Probs... würd mal ne richtige Karte einbauen. Mit Treibern etc. hast Du da nicht viele Möglichkeiten. Entweder der Kram läuft oder eben nicht.


Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.

Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7934 Tagen | Erstellt: 12:25 am 26. Nov. 2005
XquantumX
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2470 MHz
37°C mit 1.45 Volt


...das ist schlecht... hmm ... wieviel kostet denn ne halbwegs gescheinte soundkarte. Hab mich noch nicht groß damit beschäftigt. Die 2zs ist mir zu teuer. Will vll 10€ zahlen ;)

Gruß XquantumX

Beiträge gesamt: 376 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 15:54 am 26. Nov. 2005