|
|
XquantumX
offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2470 MHz 37°C mit 1.45 Volt
|
eben , ich verstehe nicht warum asrock das nicht einfach "freischaltet". Ich glaube kaum das das für die mit besonders großem Aufwand verbunden ist. Ich glaube, dass ihr nicht wisst was ich meine. Warum hat Asrock das bios noch nicht rausgebracht, wenn das technisch so völlig unproblematisch ist. Ich glaube das es seeeeeeeeehr viele Kunden gar nicht interressiert wie hoch die vcore geht . Ein "low-budged" Board wie dieses findet die meisten Kunden im office bereich. Hier wird die Vcore auf auto gelassen und keinen interressiert eine erhöhung der vcore. Ich denke das das Board auch für normale Nutzer die vll nen bissel ocen wollen vollkommen ausreichtl. Sie brauchen keine höhere Vcore und sind schon mit 200mhz mehr s zufrieden. Ein ganz kleiner Teil der Kunden wünscht sich eine höhere Vcore. Ich denke, dass dieser Teil nichtmal 1% ausmacht. Diese Kunden wissen auch mit einer höheren Vcore umzugehen. Normal User , die nur nen bissel ocen wollen kommen mit 1,45 aus und schrotten ihre cpu und board hinterher noch durch ahnungslosigkeit beim verstellen der Vcore auf 1,55. Die Abwärme steigt durch eine solche erhöhung nämlich enorm. Vll ist meine Theorie auch einfach nur Krank, doch wenn ich immer lese ( schon seit nen paar monaten) , dass bald nen 1,55er Bios kommt und es kommt und kommt nicht , dann werde ich schon nachdenklich. Ich kanns echt nicht mehr abwarten bis endlich solch ein Bios rauskommt, wenn es denn überhaupt jemals erscheint. Für weiteres erfolgreiches Übertakten meines Venice ist mehr Spannung erforderlich und ich kann nicht akzeptieren, dass bei 2440mhz schon das ende erreicht ist. Wenn ich wenigstens wüsste, dass kein bios kommt müsste ich den volt mod riskieren. Oh mann .... beeten Gruß XquantumX
|
Beiträge gesamt: 376 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 22:31 am 24. Nov. 2005
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von badman01 um 19:32 am Nov. 24, 2005 Das Board kann ja 1,55V geben - Unverständlich warum Asrock es nich implementiert
| Ganz einfach: Weil das Board mit mehr Vcore auch mehr an seine Grenzen beim Referenztakt gehen wird und somit schneller kaputt geht. ASRock will seine Rücklaufquote so niedrig wie möglich halten, damit der aktuell gute Ruf in dieser Beziehung auch bestehen bleibt. Denn das interessiert die meisten Großhändler und Systemintegratoren viel mehr als irgenwelche ausgeprägten Bios-Settings... Daher stehen die Interessen von 95% Massenmarkt gegen ein paar % eingefleischte OC-ler, die aber auch alle in der Lage sind, einen Vcore-Mod durchzuführen. (Geändert von kammerjaeger um 0:29 am Nov. 25, 2005)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 0:28 am 25. Nov. 2005
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Marktknappheit, Dollarkurs, zunehmende Kundenakzeptanz ehemaliger Intel-Kunden etc...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 0:31 am 25. Nov. 2005
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Coolphan um 12:33 am Nov. 25, 2005 mit höherer V-Core wird die Rücklaufquote sicher nicht grösser sein als mit 1.45. FX kann nämlich ohne eine Einstellung bis 1.55 Volt. Also an dem Punkt liegt es sicher nicht.
| Es geht dabei nicht um Vcore, sondern um den Referenztakt, der dem Board auf Dauer gefährlich werden könnte! 1,55V würde das Board locker vertragen. Aber wer braucht eine deutliche Vcore-Erhöhung? Genau, nur diejenigen, die extrem hohen Referenztakt fahren wollen! Problem jetzt erkannt?
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 13:09 am 25. Nov. 2005
|
|
|
|
|