|
Coolphan
offline
Enhanced OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2700 MHz 52°C mit 1.3 Volt
|
Bios gibt es hier: www.pc-treiber.net Empfehlen würde ich das Bios 1.41C (auch bei pc-treiber). Es ist das neuste, CnQ geht bis 1.1 Volt und basiert auf dem neuen Bios 1.4 von Asrock. Mit diesem Bios komme ich bis 274 Mhz, kein Mhz drüber. Wenn du unbedingt mehr als 274 Mhz willst, aber halt ev. kleinere Probleme (mit neustart usw, hatte ich leider, komische Sache), dann kannst du das 0.4XX nehmen. Mit dem Bios kannst du über 274 Mhz, ich komme bis 320 Mhz Irgendwann kommt dann ein Bios von Asrock das V-Core Erhöhung zulassen soll. Gibt aber auch viele Hardware Mods, wenn du dich getraust. Tip um höheren HT zu bekommen: Nimm die Kühler bei SB und NB weg und säubere alles. Danach neue Wärmeleitpaste drunter, am besten Arctic Silver 5. Danach wieder vorsichtig draufmontieren. Wenn du n CPU Kühler nimmts, der auch gleich die Spannungswandler und die NB kühlt (Zalman, Northq), umso besser. Die werden dann sozusagen aktiv mitgekühlt. Gruss
|
Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7130 Tagen | Erstellt: 16:41 am 22. Nov. 2005
|
|
|
Coolphan
offline
Enhanced OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2700 MHz 52°C mit 1.3 Volt
|
@ gothicday Der Zalman geht, brauchst glaube ich einfach ne Backplate, die aber sollte dabei sein. Laut sind die schon, aber halt nur wenn man sie voll aufdreht. Man kann sie aber auch total runterregeln, die bringen dann immer noch ziemlich Leistung. Leise ist halt relativ. Ich find die Zalmänner ned leise Wenn du nicht übermässig übertakten willst mit Erhöhung der V-Core kannst du auch einen günstigeren als den Zalman nehmen (Arctic Freezer 64 Pro ev.) Das Spezial Bios ist in Planung, wanns erscheint weiss niemand. Natürilch sinkt damit die Lebensdauer der CPU, aber nach 5 Jahren wechselt man die CPU sowieso. Je kühler, desto besser, desto länger die Lebensdauer. Durch V-Core Erhöhung nimmt halt die Lebensdauer ab. Wie viel weiss nur Gott der Takt bei NB und SB ist der HTT (wenn ich nicht täusche, sollte ja nicht über 1000Mhz sein, bringt überhaupt kein Nachteil wenn die auch nur auf 700 laufen, aber über 1000Mhz nur instabiles System) HT ist der Takt den du bei dem Prozzi einstellen kannst, also anstatt 200 auf 270 beispielsweise. Dann läuft der Prozzi 2700 Mhz (bei Multi 10), die Ram auch mit 270 Mhz, ausser du stellst den Teiler ein (Ram auf 166), dann laufen die Ram anstatt mit 270 mit 225 Mhz. Kannst du auch leicht ausrechnen mit dem Rechner hier: http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/
|
Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7130 Tagen | Erstellt: 23:43 am 22. Nov. 2005
|
|
|
|
Coolphan
offline
Enhanced OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2700 MHz 52°C mit 1.3 Volt
|
@ Qou89 der Venice wird sich vielleicht besser takten lassen für dich, der hat auch n 10ner Multi. Der 144er jedoch kommt ev. höher, hat jedoch n 9er Multi und das könnte dir zum Verhängnis werden. Der Opteron ist aber auf jeden Fall besser aus meiner Sicht, hat auch 1mb l2 cache, das macht bisschen weniger Takt wieder wett. Mein TIP: Bestell jetzt mal n Opteron 146, und warte einfach. Natürlich dauert das, aber es lohnt sich eher, als n Venice 3200+ oder Opteron 144 zu kaufen. Gruss @ Waldikult hab ich auch beobachtet. lass mal 3Dmark05 beispielsweise laufen, dann ziept es ganz leise. Meinst du auch das Geräusch? Persönlich stört mich das wenig, denn wenn ich Game, dann hab ich Kopfhörer auf. Und auch mit Boxen kann kein Mensch dieses leise Pfeifen wahrnehmen... Und ich hab noch gute Ohren mit 22 Gruss
|
Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7130 Tagen | Erstellt: 20:01 am 23. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|