AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
@ xxmartin
kannste dein bios nich mit ner neueren bios version flashen???
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 19:57 am 4. Okt. 2002
so jungs... ich hab mir jetzt doch heute nachmittag die 512mb pc2700 von samsung gekauft und es waren tätsächlich CB3 Module, also konnten die typen im laden doch lesen *gg*. ausserdem wars das letzte modul...na ja, surfer ähm das glück war mit mir
hab sie jetzt mit 2,8 volt bei 197mhz laufen mit den timings:
2-3-5-2-1-0.5-0.5-en-en-1
somit läuft der fsb jetzt synchron bei 100% stabilen 394MHz mit 1970MHz cpu takt. nun zu nen paar werten
3D Mark 2001 SE
Gesamtpunkte (1024 x 768 x 16): 13898 Punkte
Gesamtpunkte (1024 x 768 x 32): 13526 Punkte
PC Mark 2002
CPU Score: 5964 Punkte
Memory Score: 4585 Punkte
HDD Score: 868 Punkte
Sisoft Sandra 2002 Memory Benchmark
Int ALU / RAM Bandwith: 2941 MB/s
Float FPU / RAM Bandwith: 2744 MB/s
Das ist wirklich deutlich emhr als ich erwartet hab. wenn ich für die alten samsung jetzt noch nen guten preis bekomm, dann ist alles bestens
hach ja...das ist ja fast zum:
[edit]
beinahe vergessen, danke für eure posts und antworten, habt mir bei der wahl geholfen
mfg hawki
(Geändert von BlackHawk um 20:15 am Okt. 4, 2002)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8234 Tagen | Erstellt: 20:12 am 4. Okt. 2002
tu ich nicht keine angst. aber es gehn auch noch lange nicht alle samsungs so weit. laut händler hab ich nen ganz neues modul aus ner ganz neuen lieferung...aber ka ob was dran ist...ich hab die auch schonmal auf 207 laufen lassen, aber dann kann ich die settings nicht ganz halten, und 2,9volt und 3,0 volt lass ich erstmal
oder wäre das np für die? werden lauwarm
mfg hawki
(Geändert von BlackHawk um 21:40 am Okt. 4, 2002)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8234 Tagen | Erstellt: 21:39 am 4. Okt. 2002
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
verstehe ich nicht!
oder wäre das np für die? werden lauwarm
meist du, ob es für den ram zuviel dvimm ist? "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 21:46 am 4. Okt. 2002
jo, weil es ist wie mit meinem epox...bis ich mich durchgerungen hatte, endlich mit 100% sicheheit das richtige beta bios erwischt zu haben, so ists mit dem ram. ich will sie 5 stunden nach kauf nicht gleich brutzeln
da lass ichs lieber so wies jetzt ist und lass sie erstmal nen "burnin" durchmachen im übrigen bin ich verfechter der cpu burnin methode: viel mhz, viel fsb, viel vcore, und die cpu flutscht nur so. mein palomino ging vor 2wochen nur bis 1900mhz bei 1,95v...selbst bei 2v war kein 1950 stabil zu betreiben...man siehe jetzt ok es ist auch etwas kühler geworden, kann auch da dran liegen
mfg hawki
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8234 Tagen | Erstellt: 21:51 am 4. Okt. 2002
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
@ Black
yo, muss ja net sein. lass dein speicher erstmal so laufen....ich würde dir aber empfehlen, dass du den speicher mal extrem testet. bei ging der sisofts memory benchmark auch ganz gut. aber dann bei 3d2001 ist der abgekackt. also mach nen test mit "cache&memory benchmark" (also den zeitintensiveren test) und dann nen paar loops mit 3dmark2001. wenn der das übersteht, siehts gut aus mit dem speicher.
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 22:03 am 4. Okt. 2002
hat er ja, den ganzen nachmittag lief er stabil durch. hab immer wieder verglichen und vorhin die ganze zeit gezockt
ausserdem mach ich immer die sandra benchmarks mehrmals und en 3dmark las ich immer 2mal durchlaufen. mal gibts mehr punkte mal weniger
also stbil sind sie auf jedenfall, deswegen sagte ich ja zu 100% stabil
mfg hawki
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8234 Tagen | Erstellt: 22:07 am 4. Okt. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen