also wie schon gesagt, bräuchte ich noch ein netzteil, könnt ihr mir da eins empfehlen, dass mir nicht gleich abkakt? hab gehört, dass das codecom ganz nett sein soll, doch ich schwör nicht auf die 400 watt. was ist not dem q-top 550 watt bei ebay.... gibts da was genaueres.. ..ich bin euch für jeden beitrag sehr dankbar ... thx im vorraus
gruß phil
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7729 Tagen | Erstellt: 0:16 am 17. Dez. 2003
Nimm statt des Q-teq lieber das LC Power 550W. Das ist wesentlich leiser und stärker.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 9:01 am 17. Dez. 2003
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 60°C mit 1.200 Volt
vergiss das codecom, is im vergleich zum lc power lauter, teurer und net so leistungsstark...
(Geändert von aslizerf um 9:46 am Dez. 17, 2003)
Meine Kiste bei SysProfile: http://www.sysprofile.de/id61344
Beiträge gesamt: 1373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8068 Tagen | Erstellt: 9:46 am 17. Dez. 2003
slash offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Vor allem sind bei dem Q-tec NT die ATX- Powerkabel ziemlich kurz! Bei meinem Chieftec Midi- Server hätte ich jenes genauüber den CPU- Kühler laufen lassen müssen, damit es gerade mit Müh und Not passt. Das ist natürlich nicht gerade das gelbe vom ei! Nu bin ich vorerst mal bei meinem Chieftec 360W geblieben - so schlecht soll das ja auch gar nicht sein. gruß slash
Beiträge gesamt: 606 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 9:49 am 17. Dez. 2003
LC Power gibts bei diversen Anbietern bei Ebay hier und hier. Ich habe meins vom ersten Anbieter und es hat rund 35 Euro mit Versand gekostet.
AMD Athlon(tm) XP 2500+@2.3GhZ; MSI K7N2 Delta L; 1GB DDR3200 TwinMOS CL2,5; Gainward BLISS 7800GS Silent 512 GS+ AGP: G71, 24/8 Pipes 450/1250Mhz ; Thermaltake Volkano 7+; LC Power 550 Watt
Beiträge gesamt: 203 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7755 Tagen | Erstellt: 15:00 am 17. Dez. 2003
Hab auch in LC Power mit 420W ist relativ leise mit 2x80er Lüftern. Wird mit der Zeit aber ganz schön warm, Lösung ist aber einfach: noch in 3. 80er Lüfter dran gemacht jetzt angenehm und dadurch hälts vielleicht länger.
org. Lüfter saugt einer hinten raus, der 2. saugt von unten (zusätzlich wird die Wärme von der CPU abgesaugt) der 3. zusätzliche Lüfter bläst von vorn die kühlere Gehäuseluft durch.
MfG ASRock AOD790GX/128M, Phenom II X3 @X4 20 2.8 GHz, Sata II Seagate ST3500418AS, 2x2Gb Kit OCZ DDR2 800@1066 @2.0V 5-5-5-15 Cargolifter fliegt wieder www.cargolifter.info... und auch die Bälle in www.pfeffis-ballshop.de
Beiträge gesamt: 423 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7803 Tagen | Erstellt: 22:04 am 17. Dez. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen