suche gerade bei ebay nach ner graka für nen dritt-rechner, der für divx-filme gucken am fernseher hängen soll.
also fällt die wahl schnell auf ne alte geforce 2 mx.
nun meine frage:
haben alle mx2-karten, die nen tv-out haben auch automatisch die twinview-funktion (2 bildschirme gleichzeitig) integriert???
Bremse erst, wenn Du Gott siehst!!! ------------------------------------------------ wer im glashaus schei**t, sollte nicht auf steinen sitzen!!!
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 21:58 am 11. Nov. 2003
was willst denn dafür haben???
Bremse erst, wenn Du Gott siehst!!! ------------------------------------------------ wer im glashaus schei**t, sollte nicht auf steinen sitzen!!!
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 22:41 am 11. Nov. 2003
..echtes Twinview funzt imho erst ab Geforce4 MX/TI. Die Geforce2 und 3 können jeweils immer nur ein Gerät ansteuern. Mit diversen Tools funzen auch zwei Geräte, dann aber nur mit gleicher Auflösung und Hz Zahl.
geht sowas ähnliches mit ner älteren karte, die nicht mehr gleich für hunderte von euros bei ebay zu haben wäre???
Bremse erst, wenn Du Gott siehst!!! ------------------------------------------------ wer im glashaus schei**t, sollte nicht auf steinen sitzen!!!
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 23:14 am 11. Nov. 2003
..bei ATI geht das imho ab Radeon 7000 (das gilt aber nur für den TV-Out). Würde aber vorsichtshalber ne Radeon 9000 (um die 50,- Euro neu) nehmen, diese hat immer zwei RamDac´s wodurch sich auch zwei Monitore ansteuern lassen. Bei ATI nennt sich das TheaterModus das Overlay wird einfach über den TV-Out wiedergegeben, am PC Bildschirm kann ohne Einschränkungen weiter gearbeitet werden.
..zur not tut´s auch ne Radeon 9200SE (is ne Radeon 9000 mit AGP8x aber halbiertem Speicherinterface) für um die 40,- Euro.
cu BUG
(Geändert von BUG um 23:23 am Nov. 11, 2003)
AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 23:21 am 11. Nov. 2003
wo hast du bitt schön die hier genannten preise her???
außerdem käme die graka in nem alten board mit maximal agp 4x zum einsatz. läuft da ne 8x überhaupt???
Bremse erst, wenn Du Gott siehst!!! ------------------------------------------------ wer im glashaus schei**t, sollte nicht auf steinen sitzen!!!
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 1:09 am 12. Nov. 2003
kann ne 7000er radeon mit zusätzlichem dvi-ausgang und nem gelben cinch-ausgang (also s-video) auch nen normalen röhrenmonitor am vga-anschluss und nen fernseher am s-video gleichzeitig ansteuern???
ach sch****e. ist ja nen s-video-eingang. gibts vielleicht adapter-kabel von vga oder dvi auf s-video-out???
(Geändert von DieFelge um 9:23 am Nov. 12, 2003)
Bremse erst, wenn Du Gott siehst!!! ------------------------------------------------ wer im glashaus schei**t, sollte nicht auf steinen sitzen!!!
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 9:15 am 12. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen