Naja ich will wissen woran des liegt. meine ganzen Lüfter (auch der für'n Prozi) laufen immer unregelmäßig schnell. Woran kann das liegen. ich hab mal im Betreib nen Lüfter ausgesteckt deswegen. Dann hat der Rechner neu gestartet und läuft seit dem (ich hab ihn scho 2x neu Formatiert) nur noch instabil. KAnn des am Billig Netzteil oder an was könnte des liegen. KAnn da durch des Motherboard dadurch bissl kaputt gegangen sein?
Beiträge gesamt: 293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 12:45 am 7. Mai 2003
Urbs offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 50°C mit 1.35 Volt
Eas heißt im Betrieb nen Lüfter "ausgesteckt"... übersetze das mal bitte, und ansonsten stöpselt man normalerweise nicht im Laufenden Betrieb rum... außerdem was hast'n fürn Board, NT, etc...
Asus Boards haben z.B. eine Q-Fan Funktion welche die Lüfter Temperaturabhängig regelt... Musst du mal im BIOS schauen ob dein Board auch so was hat... wenn ja einfach mal ausschalten
AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G
Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 13:03 am 7. Mai 2003
Urbs offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 50°C mit 1.35 Volt
Was heißt im Betrieb nen Lüfter "ausgesteckt"... übersetze das mal bitte, und ansonsten stöpselt man normalerweise nicht im Laufenden Betrieb rum... außerdem was hast'n fürn Board, NT, etc...
Asus Boards haben z.B. eine Q-Fan Funktion welche die Lüfter Temperaturabhängig regelt... Musst du mal im BIOS schauen ob dein Board auch so was hat... wenn ja einfach mal ausschalten
AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G
Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 13:07 am 7. Mai 2003
ich würd mal tippern er hat im betrieb den stecker gepackt und ihm vom board abgezogen - hoffen wir für ihn, das das nicht der cpufan war. aber sowas ist nicht unbedingt mit fred clever oder jeff smart zu betiteln! sky^s!p sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266 sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 13:57 am 7. Mai 2003
Duronmaennchen offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1463 MHz @ 2000 MHz 52°C mit 1.64 Volt
JA also ich habe den stecker werend des Betriebs rausgezogen. Oder hab ich ihn Reingesteckt? Auf jeden FAll hab ich rumprobiert ihn mit nem Wiederstand zu Regulieren. Ich hab a K7VZA 3.0 des dafor ohne Probleme gelaufen ist. Jetzt stürzt andauernd der Explorer ab oder es passiert so was ähnliches. Des Netzteil ist a 250 Noname das noch von meinem Celeron 466 Abstammt.
Beiträge gesamt: 293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 15:35 am 7. Mai 2003
Duronmaennchen offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1463 MHz @ 2000 MHz 52°C mit 1.64 Volt
KAnn des nun am Netzteil liegen das die Lüfter sich unregelmäßig trehen????????????????????????????????
Beiträge gesamt: 293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 19:00 am 7. Mai 2003
klar kanns auch am netzteil liegen, was sagen denn z.B. deine 12v ?
Beiträge gesamt: 201 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8076 Tagen | Erstellt: 19:22 am 7. Mai 2003
Urbs offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 50°C mit 1.35 Volt
Das NT ist eindeutig zu schwach... wenn das NT überlastet ist können Spannungsspitzen auftreten. Wenn ich mein Prozi zu weit takte dann kann die Spannung von 12V bis auf fast 13V ansteigen... das kann unter Umständen zum schneller laufen der Lüfter führen... musst mal mit Motherboard Monitor die Spannung beobachten. Wichtig sind die 3,3V 5,0V und 12V...
Das mit dem Explorer ist wahrscheinlich eher Zufall... wenn die Spannungswerte auch unter Volllast ok sind (am besten mal mit Prime95 Torturetest testen) dann System neu installieren und somit das Prob mit dem Explorer beheben. AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G
Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 7:41 am 8. Mai 2003
Duronmaennchen offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1463 MHz @ 2000 MHz 52°C mit 1.64 Volt
Also 3,3 ist 3,35 5,0 ist 4,98 12,0 ist 11,65 eigentlich passen se ja.
bei Prime is er abgefrekt
Beiträge gesamt: 293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 18:28 am 8. Mai 2003
Urbs offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 50°C mit 1.35 Volt
na dann passt ja doch was nicht wenn Prime verreckt istAMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G
Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 18:40 am 8. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen