» Willkommen auf Hardware «

madbob
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1333 MHz @ 1400 MHz
53°C mit 1.85 Volt


Hab ne neue G4 Ti 4200 von MSI und will mit Detonator-Treibern den TV-Out zum laufen bringen???

Wie geht das oder muss ich ein anderes Tool/Treiber nehmen?

thx mad_bob


Wenn du noch eine Schwester hast, die hässlich ist und mager, dann kannste machen was du willst, da kriegst du keinen Schwager

Beiträge gesamt: 60 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8523 Tagen | Erstellt: 20:27 am 27. Juni 2002
Michal S
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 1913 MHz
52°C mit 1.6 Volt


hast du denn ein konkretes problem mit deinem tv-out oder weißt du einfach nicht wie du ihn aktivierst ?

ich benutz den detonator 29.42 da musste nur bei den eigenschaften der anzeige auf erweitert und dann nview da klickste dann anstatt deaktiviert klonen an. das wars eigentlich schon dann zeigt er dir in dem bild 2 monitore mit dem gleichen inhalt und dann kannste bei dem mit der 2 (sollte der fernseher sein) die eigenschaften ändern z.b was du für ne fernseh norm nutzen möchtest (ich benutze usa ntsc-m = 60 hz für 50 hz sollte man deutschland pal oder so nehmen steht ja dran) außerdem kannste die farbwerte und die bildposition sowie die auflösung ändern. ich benutz wie gesagt ntsc und ne auflösung von 1024*768 auf meinem fernseher. ich hoffe das hat dir weitergeholfen.

cya


AthlonXP 1800+ @ 2400+ / MSI K7N2 Delta / 1024 mb ddr ram  / ATI Radeon 9800 PRO

Beiträge gesamt: 732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 20:43 am 27. Juni 2002
Strix
aus Herne, bald Witten
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz @ 4012 MHz
87°C mit 1.36 Volt


Warum benutzt du Neverthesamecolour (NTSC) ???


valid.x86.fr/yg91mm
userbenchmark.com/UserRun/17346543

Beiträge gesamt: 1968 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8339 Tagen | Erstellt: 0:26 am 28. Juni 2002
YourMajesty
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !


is bei uns ned PAL die norm?

Beiträge gesamt: 404 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 8:38 am 28. Juni 2002
HappyHugo
aus Ort
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2405 MHz
48°C mit 1.525 Volt


Schnall irgendwie nicht, wie der mit NTSC n vernünftiges Bild auf einen normal durchschnittlichen mitteleuropäischen Fernseher bekommt.

:confused::confused::confused::confused::confused::confused:


Athlon64 3000+ So939 (Scythe Ninja), Gigabyte K8NS-Ultra (Zalman NBF47), 2x512 Corsair PC400, PNY GeForce 6600GT AGP (VF700 AlCu), 80GB Samsung Spinpoint 0812C, Samsung Spinpoint 2504C, NEC ND4570A

Beiträge gesamt: 692 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8591 Tagen | Erstellt: 8:57 am 28. Juni 2002
Michal S
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 1913 MHz
52°C mit 1.6 Volt


redet ihr von mir ? ich hab ne schöne panasonic glotze die unterstützt alle gängingen fernsehnormen =) und ich nutz lieber das beste was ich haben kann anstatt pal oder hat pal etwa vorteile ? in meinen augen nich da pal = 50hz = in einigen situationen zu langsam.

cya


AthlonXP 1800+ @ 2400+ / MSI K7N2 Delta / 1024 mb ddr ram  / ATI Radeon 9800 PRO

Beiträge gesamt: 732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 15:23 am 28. Juni 2002
HappyHugo
aus Ort
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2405 MHz
48°C mit 1.525 Volt


Jo denn is dat watt anderes.

Hab ja auch von "normal durchschittlichen mitteleuropäischen Fernseher gesprochen.
Konnte ja nicht wissen dass du sone Hammer Glotze hast.


Athlon64 3000+ So939 (Scythe Ninja), Gigabyte K8NS-Ultra (Zalman NBF47), 2x512 Corsair PC400, PNY GeForce 6600GT AGP (VF700 AlCu), 80GB Samsung Spinpoint 0812C, Samsung Spinpoint 2504C, NEC ND4570A

Beiträge gesamt: 692 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8591 Tagen | Erstellt: 15:56 am 28. Juni 2002
Strix
aus Herne, bald Witten
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz @ 4012 MHz
87°C mit 1.36 Volt


*g* Hab noch nie von irgendwem gehört, der auf irgendeinen Fernseher ein anständiges NTSC-Bild bekommen hat. Sorry, aber 50Hz hat ja wohl nix mit Geschwindigkeit zu tun....sonst hol ich mir ne Carrerra-Brille, damit ich schneller gucken kann :-p

Auf jeden Fall gibt es Flimmerflackerruckelfreie 100Hz-Fernseher, und lieber Pal mit korrekten Farben als das NTSC-Farbenspiel... is meine Meinung......

(Geändert von Strix um 22:20 am Juni 28, 2002)


valid.x86.fr/yg91mm
userbenchmark.com/UserRun/17346543

Beiträge gesamt: 1968 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8339 Tagen | Erstellt: 22:17 am 28. Juni 2002
Bade Meister
aus Daheim
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2750 MHz
-5°C mit 1.90 Volt


Moin,

@Michael S.

versteh nicht ganz wo man bei dem Detonator 29.42 "klonen" einstellen kann:confused::confused:

Bei mir geht entweder der Fernseher oder der Monitor:cry:

Wäre nett wenn du mich mal aufklären könntest.

Danke im vorraus!


AMD-Power

Beiträge gesamt: 108 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 11:05 am 29. Juni 2002
Michal S
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 1913 MHz
52°C mit 1.6 Volt


@ strix haste dich schonma mit videospielen befasst ? da is dir doch bestimmt schonma aufgefallen das es ne ntsc version einer konsole und ne pal version einer konsole gibt. genauso isses mit der software da gibts auch pal und ntsc. so pal = 50 macht 25 frames pro sekunde da ja nur 50 halbbilder pro sekunde gezeichnet also 25 ganze bilder. bei ntsc sinds 60 hz = 30 fps das is immerhin n geschwindigkeits unterschied von 20 % *wenn ich mich nich verrechnet hab in meinem kopf schwirrt was von 17% rum). so und deswegen hat der dreamcast und ps2 etc ne 60 hz funktion damit du die games auch in der original geschwindigkeit zocken kannst. bei schnellen kamera fahrten bei sonic aufem dreamcast is 60 hz nämlich deutlich flüssiger als 50 hz. und auf meinem panasonic der auch 100 hz kann flimmer rein gar nix da er ne ganze menge filter funktionen hat um sowas zu reduzieren. naja und ntsc beherrscht er einwandfrei ohne mängel also wüsste ich nicht warum ich pal benutzen sollte. wer nur pal einwandfrei benutzen kann solls auch benutzen pal is auchn guter standard.

@bade meister

wenn du systemsteuerung -> anzeige -> einstellungen -> erweitert -> nview. in der registerkarte nview sind bei mir 4 nview modi verfügbar 1.deaktiviert 2.klonen 3.horizontaler bereich 4.vertikaler bereich. wenn die bei dir auch verfügbar sind sollte das gehen. oder hast du du tools im hintergrund laufen die den tv-out beeinflussen ?

was mir aufgefallen is is das der nvrefreshrate fix der auch die neueren treiber mit festen bildwiederholfrequenzen ändern kann meine tv-out funktion zerstört hat deswegen benutz ich jetzt refresh lock.

cya


AthlonXP 1800+ @ 2400+ / MSI K7N2 Delta / 1024 mb ddr ram  / ATI Radeon 9800 PRO

Beiträge gesamt: 732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 13:24 am 29. Juni 2002