» Willkommen auf Hardware «

Sorgenfred
aus Altenburg/Thüringen
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2666 MHz @ 2666 MHz mit 1.1 Volt


Hallo!

Ich hab echt keine Peilung mehr! Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Ich hatte mir vor 3 Monaten 'ne Maxtor 40GB (ATA 100 - 5400rpm)gekauft, und letzten Monat, als ich ein Game zockte, und die Platte am nächsten Level laden war, kam plötzlich ein BlueScreen mit dem Inhalt

"Windows konnte nicht auf Laufwerk C:\ schreiben - Datenfehler blablabla möglich.."

Ich hatte erst gedacht das liegt am Spiel, aber 2 Tage später häuften sich dann diese Meldungen. Nach einer Woche war es dann soweit, und die Platte machte Ohrenbeteubende Geräusche, klang so als ob Metall auf Metall schleifen würde..

Da ich ja noch Garantie drauf hatte, hab ich mir eine WD 40GB mit den  gleichen Daten wie die Maxtor geben lassen.

Die lief bis gestern ohne Probs - bis plötzlich bei Strikeforce - wieder beim Level neu laden, der selbe Bluescreen kam.. nur dieses Mal habe ich Partition sofort formatiert.

Woran kann das denn liegen? Also ich habe mir beide Platten gleich eingerichtet: Partition C: ist 2GB, Partition D: 30, und E ist 6GB groß.

Oder liegt das evtl am Board? Am Kabel? Oder gar ein Virus???

Ich kann doch nicht schon wieder zum Händler rennen und die umtauschen - der denkt dann wohl noch ich schraube die Dinger auf und bastel drin rum.. *g*

ICH hoffe mir kann jemand helfen.. Danke!!!


Was mich nicht umbringt - lässt mich am Leben.

Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8424 Tagen | Erstellt: 18:41 am 5. Mai 2002
Sorgenfred
aus Altenburg/Thüringen
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2666 MHz @ 2666 MHz mit 1.1 Volt


Weis keiner Rat?? *heul*


Was mich nicht umbringt - lässt mich am Leben.

Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8424 Tagen | Erstellt: 2:28 am 6. Mai 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Hmm

Ist die Platte Vibrationen ausgesetzt ? (50x CD/DVD,  Holzboden)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 6:50 am 6. Mai 2002
Sarah
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


schau mal auf : http://lab1.de/prod/partok/partok.htm   vielleicht wird dir ja dort schon geholfen. ansonsten gib bei google "patitionieren " ein und schau auf den angegebenen seiten mal nach.

leider finde ich das heft mit den partitioniervorschlägen nicht mehr, sonst hätte ich die angaben hier gepostet.


Vernünftige Menschen existieren - unvernünftige Leben !

Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8313 Tagen | Erstellt: 10:20 am 6. Mai 2002
Edgar Friendly
aus Im Ländle
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

Intel Pentium III
1400 MHz @ 1680 MHz
38°C mit 1.50 Volt


Die Partitionen sind nicht das Problem.
Dein Rechner ist übertaktet? PCI? zu hoch oder was manchmal die Platten auch aus dem Takt bringt ist zu geringer PCI Takt, das hört sich jetzt vielleicht merkwürdig an, aber ich hab mal ne 2 GB Platte nicht zum laufen gebracht weil der PCI Takt zu niedrig war und die Platte dann nach ner weile rumgespackt hat. Natürlich würd ich die Kabel auch nie ausschließen, aber wenn der Fehler nicht sofort autritt und deine Kabel nicht irgendwie in Bewegung geraten ist ein Wackler auszuschließen. Dein Board könnte dran Schuld sein, allerdings glaube ich es nicht. Mir ist noch kein Fall bekannt in dem ein IDE Controller ne Platte geschrottet hat.
Versuch deinen Rechner mal mit BIOS defaults zu betreiben und den Prozessor innerhalb normaler Parameter laufen zu lassen. Ist zwar nicht sehr schön so aber wenn dein Problem weg ist dann weist du auf jedenfall wo du ansetzen mußt.
Du könntest auch einfach nur Pech haben und deine Platte ist durch Materialermüdung verreckt. Auf jedenfall würd ich auch Ratbers Vorschlag nachgehen, wobei mein Rechner auch nicht grad der Vibrationsärmste ist und bisher noch keine Platte verreckt ist.


Intel Tualatin PIII-S 1.4 @ TUSL2-C rocks *g*
visit: http://www.tualatinmod.de.vu

Beiträge gesamt: 290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8471 Tagen | Erstellt: 10:55 am 6. Mai 2002
Predator
aus NRW
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

Intel Pentium III
1400 MHz @ 1569 MHz
42°C mit 1.45 Volt


Solltest du ein Asus Tusl2-C drin haben...so wundert das mich nicht,
Hat mir auch regelmäßig alles zerhauen...hab eine IBM und eine Maxtor komplett und meine jetige Maxtor fast kaputtgemacht...
Es kann einfach nur der Controller vom Board gewesen sein.
Ich weiss ich nicht. Der PCI war damals auf Standard!

Bei mir hats die Partitionen immer nach etwas längeren Standzeiten ( PC mal für 2-3 Stunden aus, nach langem Betrieb ( 8Std z.B.) zerhauen....Windows ist dann nicht mehr hochgefahren.
Als die eine richtig kaputt war, kam beim Windowsstart immer: Fehler beim lesen von LW c....
Kommt mir also irgendwie bekannt vor.
Tusl2-C rulz ...*fg


BX-Knight P3-S-1400@BX rocks!

Beiträge gesamt: 292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8630 Tagen | Erstellt: 11:24 am 6. Mai 2002
Edgar Friendly
aus Im Ländle
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

Intel Pentium III
1400 MHz @ 1680 MHz
38°C mit 1.50 Volt


ein grund mehr das asus zeug nicht zu kaufen...


Intel Tualatin PIII-S 1.4 @ TUSL2-C rocks *g*
visit: http://www.tualatinmod.de.vu

Beiträge gesamt: 290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8471 Tagen | Erstellt: 16:10 am 6. Mai 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Warum ?

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 19:09 am 6. Mai 2002
Sorgenfred
aus Altenburg/Thüringen
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2666 MHz @ 2666 MHz mit 1.1 Volt


@ Ratber:

Naja, isn neues Gehäuse, und recht stabil gebaut. Ich habn DVD-Rom-LW mit 48x-CD-Funktion.. und es rattert ganz schön los.. aber beim Betrieb (ich habs mal getestet) ist an der PLatte so gut wie nix von Vibrationen o.Ä. auszumachen..

@ Edgar:

Ich hatte meinen PC (zu CUV4X-E - Zeiten) auf 123 FSB (30PCI), und im Moment auf dem TUSL2-C bei 37PCI.. 4MHZ mehr sind doch noch im grünen Bereich, oder nicht?

@ Sarah:

Werde ich machen.. liebe OP.. *g*

Bis jetzt habe ich noch kein Game getestet, aber es läuft alles stabil!
Mal abwarten wie lange..

(Geändert von Sorgenfred um 0:45 am Mai 7, 2002)


Was mich nicht umbringt - lässt mich am Leben.

Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8424 Tagen | Erstellt: 0:44 am 7. Mai 2002
Sorgenfred
aus Altenburg/Thüringen
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2666 MHz @ 2666 MHz mit 1.1 Volt


Und was ich noch hinzufügen möchte (@ Edgar Freindly)

Das TUSL2-C is echt geil.. selbst mit den Standard-Settings is das Teil spürbar schneller als das CUVxx im übertakteten Zustand!

Und dank 8 (!!!) INT-Leitungen isses endlich mal möglich 'ne Kombination der Karten zu basteln, bei der nicht irgendwas geshared wird.. soviel nur noch dazu..


Was mich nicht umbringt - lässt mich am Leben.

Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8424 Tagen | Erstellt: 0:48 am 7. Mai 2002