|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Hallo t4ker, woher hast Du die Usererfahrungen, insbesondere, dass der HT meist über 300 gehen soll?
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 10:44 am 25. Aug. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
d2fan
aus bonn offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2833 MHz @ 3600 MHz 54°C mit 1.30 Volt
|
ALSO: ich habe die letzten paar tage praktisch nichts anderes gemacht als mich in dem bios von diesem board aufzuhalten. leider ist das was ich hier zu berichten habe nicht nur gutes und ich spiele sogar mit dem gedanken das board umzuschicken! PRO: das bios bietet unglaublich viele einstellungen, für meinen geschmack zu viele aber ich denke das ist als PRO zu verbuchen. der nachschub an biosupdates scheint auch in ordnung zu sein, mein board wurde mit version A04 ausgeliefert und es gibt schon A08 im internet. der HT geht hoch aber definitiv nicht bis 320mhz, bei mir so ca. bis 305. spannungen scheinen alle recht stabil zu sein und auch dem zu entspechen, was das bios angibt. bei 1,45v vcore schwankt es nicht unter 1,44v. das board hat eine 1000mbit lankarte und einen hdmi ausgang! KONTRA: bei vernünftiger graka ist nur ein weiterer pci slot nutzbar. im auslieferungszustand konnte ich en rechner mit dem board nicht herunterfahren! er startete sich danach automatisch wieder neu. hierzu musste ich den jumper keyboard/usb power on auf enabled stellen, was zwar keinen sinn macht, aber so klappts. das bios flashen ist altmodig und umständlich. das tool winflash verursacht fehler beim flashen und in dos kann man nur 7 endungen flashen, sonst passiert gar nichts. es gibt noch keine vernünftige northbridge-treiberunterstützung. man ist auf die windows treiber angewiesen und muss so zb auf die vernünftige funktion von everest etc. verzichten. ich konnte bis heute noch nicht die temp der beiden kerne auslesen (nur von cpu gesamt) und auch nicht die vdimm. die neueste biosversion A08 ist sehr sehr grottig. übertaktung wird hiermit zum horror-szenario. das schlimmste problem was mich auch imernoch beschäftigt ist, dass das board das bios nach dem herunterfahren und wieder anschalten nicht bootet (und so auf das backup bios springt), wenn ich die cpu pber 2800mhz takte. ich kann vorher wunderbar mehr einstellen und booten aber wenn ich herunterfahre ist alles wieder für die katz. bei 1780mhz gehts, bei 2812 nicht mehr. das liegt definitv nicht an der cpu, diese rennt mit wesentlich mehr absolut primestable! schließlich komme ich ja einmal vernünftig in windows. die "besten" resultate beim OC erziele ich momentan mit biosversion A05, also sehr alt. falls für dieses problem jemand rat weiß, wäre ich sehr dankbar, weil es echt frustrierend ist, wenn man den rechner anschaltet und alles ist wieder verworfen obwohl e primestable war. irgendwie ist wirklich eine art schwelle bei den 2800mhz, auch wenn ich die vcore auf 1,55v stelle, womit die cpu noch viel höher kommt! und es ist völlig egal welchen reftakt ich dabei benutze... egal ob 267x10,5 / 295x9,5 / 244x11,5 ... p.s. sorry sorry das mit everest war ein fehler meinerseits, ich hatte version 2.20 *schäm* (Geändert von d2fan um 12:46 am Sep. 5, 2007)
|
Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 11:54 am 5. Sep. 2007
|
|
|
|
|