|
SethGecko
aus Saarland offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
|
Hi Leute, ich brauche einen Rechner zum zocken, surfen und ein bischen was für die Schule und Arbeit. Dafür habe ich 600 bis 680€ für verfügung. Habe hier 2 Rechner gefunden und würde gerne mal hörn was ihr von denen haltet. Einmal: Pentium D 805 1024MB 160GB DVDRW Geforce 7600GS FDD+Cardreader Abb. kann vom Original abweichen. Thermaltake Mambo schwarz (VC2000BNS), 400Watt Enermax Liberty, AsRock 775XFire-eSATA2, intel Pentium D 805 (S775, 2667MHz, DualCore), 160GB Serial-ATA Festplatte, DVD-Brenner, 1024MB Corsair ValueSelect 667MHz, 256MB Geforce 7600GS, Diskettenlaufwerk mit integriertem CardReader (TEAC) (Die günstige Alternative zu Art 0080546) Verfügbarkeit: Bestand:> 5 ArtikelNr:0080547 Preis: 649€ (inkl. MwSt.) Und zum Zweiten: Athlon 64 3200+ 1024MB 160GB DVDRW 256MB GF7600GT Abb. kann vom Original abweichen. MidiGehäuse Aeroengine Jr. black, 450Watt Netzteil, MSI K8N-NEO4-F, AMD Athlon 64 3200+, 160 GB Festplatte, DVD-ReWriter, 1024MB RAM, 256MB Geforce 7600GT, onboard LAN & Sound Verfügbarkeit: Bestand:> 5 ArtikelNr:0080625 Preis: 619€ (inkl. MwSt.) Sind die zu teuer, kann man mit denen gut zocken und surfen? Oder sind die Grafikkaten sch****e? Gruß Jule
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich!
|
Beiträge gesamt: 50 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6921 Tagen | Erstellt: 10:36 am 14. Sep. 2006
|
|
|
|
|
|
|
Zaphod B
offline
Basic OC 19 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 55°C mit 1.48 Volt
|
von www.alternate.de: Abit KN9 Ultra NVIDIA nForce 570 Ultra, Sockel AM2, 1000 MHz (HyperTransport) NVIDIA nForce5 6x Serial ATA/300, max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 5 oder 0+1 USB 2.0 Controller 4x USB 2.0 FireWire Controller 1x 6-pin FireWire 400 Realtek ALC883 (HD-Audio; 8-Kanal) Realtek ALC883, 8-Kanal Line-Out, optisch Out, koaxial Out nForce NV Gigabit nForce NV, 2x Gigabit € 94,- Hitachi HDT722516DLA380 160 GB, 8,5/8192/7200, Serial ATA/300 € 56,- Sharkoon SHA450-8P für ATX12V 2.0 Mainboards, 2x SATA € 49,- Sony Diskettenlaufwerk 1,44 MB, Floppy, 3,5" € 9,40 Gehäuse Midi Tower Casetek ROMA Aluminium 4x 5,25" / 1x 3,5", 5x 3,5", ATX, ohne Netzteil Gehäuselüfter Anzahl: 2 € 39,- CPU Sockel AM2 AMD Athlon64 3500+ 2200 MHz, 512 KB, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel AM2 Boxed Lüfter € 92,- DVD-Brenner IDE LG H10NBBLK DVD±R/RW, DL±R, DVD-RAM, ATAPI € 39,90 Grafikkarten ATI PCIe Sapphire Radeon X1900GT 256 MB GDDR3, Radeon X1900 GT, PCIe x16 € 199,- Arbeitsspeicher DDR2-533 A-DATA DIMM 512 MB DDR2-533 für PC, PC2-4300, 4 € 114,- sind zusammen € 692,30 plus Versand...ups ich bin 12,30 Oiro über das Ziel hinausgeschossen... Naja...wenn du das gleiche bei Mix Computer bestellst kann, es sein das es noch etwas billiger ist. Das Sortiment sollte das gleiche wie das von Alternate sein. (Geändert von Zaphod B um 13:18 am Sep. 14, 2006)
Windows ist Gehirnzellenmassaker !!!
|
Beiträge gesamt: 193 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7026 Tagen | Erstellt: 13:10 am 14. Sep. 2006
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Redirion um 14:09 am Sep. 14, 2006 Bei Nilstech.de zusammengestellt: Mainboard ASRock ALiveNF4G-DVI 54.43 € DVD-Brenner LG GSA-H10N 33.81 € 512MB 667MHz Infineon/Qimonda 58.55 € 512MB 667MHz Infineon/Qimonda 58.55 € Diskettenlaufwerk ALPS silber 5.09€ Netzteil LC Power SuperSilent 26.89 € Midi-Tower Mercury Version II silver 38.23 € Grafikkarte 256MB Gainward BLISS GeForce 7600GT 140.26 € Festplatte Seagate 320GB 7200rpm ST3320620AS 90.09 € Prozessor AMD Athlon64 X2 3800+ Sockel AM2 150.43 € Gesamt: 656,33€ Änderungsmöglichkeit wäre statt des X2 3800+ einen 3800+ zu nehmen und eine andere Graka > 7900GS, X1950pro - sobald verfügbar
| Halte ich preis/leistungsmäßig für die stärkste Zusammenstellung. Lediglich beim Board kann man variieren, wenn stärkeres OC gefragt ist. Dann einfach ein passendes Board z.B. von Foxconn wählen, das ist preiswert und gut. Biostar wäre noch eine Alternative. Und inzwischen gibt es auch günstig erste ULi-Chipsätze, die unter Nvidia-Logo verkauft werden: klick Die Platte kann auch kleiner sein, 250er sind preislich super interessant.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 17:17 am 14. Sep. 2006
|
|
|
|