AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2470 MHz 37°C mit 1.45 Volt
Meint ihr man kann noch auf ein neues Bios mit 1,55V hoffen. Nen freund hat den 1,55 hard mod nun gemacht und schon ist das board im arsch. Leitsilber anne falsche stelle. Ich glaube das wird jetzt eingeschickt. Nun will ich den Mod nicht mehr machen und ich hab auch schon schlechte Erfahrugen mit dem 1,7 mod . Also mit ner Spannung von 1,45Volt find ich das zum takten nen bissel schwach. Ich will die 1,55 haben und will nen neues bios...... Meint ihr es kommt da noch was von asrock. Hab mir mal überlegt, warum sollten die son bios rausbringen. Für die paar ocer, da haben die doch hinterher mehr ärger mit den ganzen kaputten board, weil halt manche einfach nicht an genug kühlung denken. Seh ich das falsch oder gibt es vll schon irgendwo nen neues bios????
Gruß XquantumX
Beiträge gesamt: 376 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 23:58 am 18. Nov. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Also den 1,55 Volt Mod zu versauen... naja, da muß man schon sehr ... sein
Den hab nämlich sogar ich, nach ein paar Versuchen (zuerst zu wenig SLL verwendet), hinbekommen.
Also den kannst Du ruhig machen, ist nun garnicht schwer...
Vllt. hat er doch Glück mit der Garantie - glaube nicht, dass die ein Board, was Herstellungskosten von 40€ hat (wenn überhaupt) komplett durchmessen werden.
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7934 Tagen | Erstellt: 11:46 am 19. Nov. 2005
XquantumX offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2470 MHz 37°C mit 1.45 Volt
kann mir bitte mal einer ne genaue Anleitung geben wie ich das mit dem sll mache. ICh habe mir dieses zeug schon für 3€ gekauft und mir ist nun aufgefallen das das sehr dünnflüssig ist. Wie kann ich überhaupt eine so saubere Verbindung schaffen.
Gruß XquantumX
(Geändert von XquantumX um 12:42 am Nov. 19, 2005)
Beiträge gesamt: 376 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 12:41 am 19. Nov. 2005
MiCrO offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2750 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Also ich habs so gemacht.
Hab meinen zalman abgebaut dann ein bisschen sll auf einen zettel und dann mit ner nadel einfach reingetaucht bis ein wenig an der spitze hängenblieb.
Hat etwas gedauert und ich musste auch 2-3 mal damit drüber das überhaupt ne verbindung da war aber so gings ganz gut und ich hatte auch nicht zuviel sll um halt andere brücken mitzuverbinden.
Beiträge gesamt: 386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7346 Tagen | Erstellt: 13:15 am 19. Nov. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Ja, Kühler abmontieren und ggf. auch NT ausbauen...
SLL kann man mit nem Zahnstocher auftragen, da auch mehrmals eintunken. Sieh Dir vorher auf der Anleitung und dann auf Deinem Mobo genau die Pins an, die Du verbindest, damit kein Fehler passiert.
Dann kann eigentlich nix schief gehen.
PS: SLL vorher gut schütteln! Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7934 Tagen | Erstellt: 15:36 am 19. Nov. 2005
wer von euch fährt seine Rams mit 1T und wenn ja welche spannung?
will meine infineon unbedingt auf 1T bekommen würde ihnen sogar 3V
dafür geben. nur vorher wollte ich abchecken ob das board überhaupt
in der lage ist 1T stabil zu machen. immo bin ich bei 200Mhz 2.5-4-4-8-
2T@2.7V. sobald ich 1T einstelle bekomme ich bluescreens weis halt
nur ned obs am board liegt oder am ram!
Gigabyte Z87X-UD3H/i7 4790k @ 4Ghz 16GB Corsair Vengeance LP@1866Mhz 10-10-10 Radeon RX480 8GB
Beiträge gesamt: 1182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8108 Tagen | Erstellt: 15:49 am 19. Nov. 2005
MiCrO offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2750 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Also meine laufen auf 1t bei knapp 200 mhz je nach takt halt aber bei den anderen timings hab ich 2,5-3-4-8 eingestellt scheint so ganz stabil zu laufen. Hab ja auch nur billigen ram von der firma team aus taiwan oder so.
Beiträge gesamt: 386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7346 Tagen | Erstellt: 16:02 am 19. Nov. 2005
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Komm mit meinen Samsung UCCC bis ca 250 bei 3-4-4-8 auf 1T Board mag aber bei weitem nich alle Speiecher auf 1T...irgendwo war auch ne Liste...1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 17:27 am 19. Nov. 2005
AMD Athlon XP 1834 MHz @ 2204 MHz 44°C mit 1.75 Volt
Wo habt ihr den SLL gekauft?Geht der hier?: ConradFreund über HL:DM diese kleine maschinenpistole ist doch voll schwach. da kann man gleich mit klopapier werfen
Beiträge gesamt: 1046 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7710 Tagen | Erstellt: 17:35 am 19. Nov. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen