» Willkommen auf Hardware «

AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


Hi leute,

also ich (oder wir hier) streiten uns rum,

den ich
behaupte, das z.B. ein 256MB DDR riegel der ECC hat, auch auf ganz normalen modernen
(ab KT400, Nforce2, Intel 845Ge,...) auch wirklich unterstützt wird und auch mit genutzt wird.


Mein bruder
steitet dies aber ab. Er sagt das man glück habe kann wenn ECC Speicher überhaupt auf dem Mainboard zum laufen kommt.
ECC wird aber mit sicherheit nicht Unterstützt, und wird nicht genutzt, also erkennt es den Speicher als normalen DDR speicher.
ECC geht nur auf SERVER boards

Wer hat nun recht?


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 20:51 am 2. Sep. 2003
VPS
aus Regensburg
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz


Haben die Boards ein ECC-mod im Bios ?
Wenn nicht:
"Die meisten Mainboards, die keine ECC-Function im BIOS haben, können dennoch ein Modul mit ECC benutzen, aber das Modul wird non-ECC-Modus betrieben werden."






Ich übernehme keine Haftung!

Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8145 Tagen | Erstellt: 21:01 am 2. Sep. 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@VPS: exaktemundo :thumb: laufen als non ecc hab ich scho einige mal getestet, geht. Aktuell ein A7V mit 512 SD-RAM ECC scho länger bei mir am laufen no Probs. ;)


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 21:12 am 2. Sep. 2003
BUG
aus BW
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 4700 MHz
75°C mit 1.2 Volt


...is aber ein "glücks Spiel"! ...imho läuft ECC Speicher z.B. nicht auf den nForce1 & 2 Platinen. ..kann nich aber auch irren. Auf meinem Asus K7M (AMD irongate Chipsatz) habe ich auch 2x 256MB ECC SD-RAM Speicher laufen.

cu
BUG

(Geändert von BUG um 23:22 am Sep. 2, 2003)


AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4

Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8610 Tagen | Erstellt: 23:22 am 2. Sep. 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@BUG: Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen, aber die "meisten" Boards, ob DDR oder SD-RAM Version laufen damit. In seltenen Fällen laufen auch Serverboards ohne ECC. Da is es dann eher andersrum. ;)


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 23:42 am 2. Sep. 2003
BUG
aus BW
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 4700 MHz
75°C mit 1.2 Volt


..naja bei ~70% Marktanteil von Intel wird wohl ECC Speicher auch auf den "meisten" MoBo´s laufen. *g* ...hat aber eigentlich nix mit Intel zu tun, wollte nur drauf hinweisen das imho ECC Speicher auf den nForce Platinen nicht läuft. Mit Intel, SIS, VIA und AMD Chipsätzen "sollte" es funktionieren.

cu
BUG


AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4

Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8610 Tagen | Erstellt: 23:56 am 2. Sep. 2003