|
Zephyr
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
|
Hallo wie ich in meinem Thread im Lukü Forum schon beschrieben habe, schmiert mir mein Rechner bei Vollast von Prozzi, Graka, HDD... ab, ich lande in Windoof XP oder er startet neu. Ich glaube, dass mein Fortron 250 Watt (170 Combined) zu schwach ist für folgendes Zeugs: Gigabyte GA-8STXC Board P4 Northwood 2,66 Ghz (133 * 20) kein OC Seagate Barracuda V 120 GB 7200rpm LiteOn LTD 166 DVD Rom Cyberdrive 48x CD Brenner Radeon 9100 mit 128 MB Terratec Aureon Fun 5.1 Soundkarte außerdem noch ein nicht benutztes 56k Modem und eine PCI -> 2X Firewire Karte, Standard Tastatur und Logitech MX500 Optical Mouse, Floppy Ich wollte mir das Silentmaxx proSilence 420(Watt) kaufen. Hat jemand das Teil, wie ist es, Spannungen stabil, genug Amp, oder kennt jemand ein anderes gutes, leises (<25db) Netzteil? Ich warte auf Eure Antworten.
|
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7861 Tagen | Erstellt: 12:51 am 25. Aug. 2003
|
|
|
Sh325
aus Hamburg offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2200 MHz 43°C mit 1.65 Volt
|
Hi, ja ich hatte ein Silentmaxx 420W. Es ist echt super leise. Leider hatte ich bei meinen NF7 Board nur 11.8 Volt maximum im Idle und 11.57 bei Volllast. 5 Volt leitung war stabil. Nur die Vcore schwankte um ca 0.12 Volt hin und her. Mein neues Antec True Blue mit 480 W ist da ein wenig besser. Bei 12 Volt habe ich immer 11.95 Volt, egal was passiert. 5 Volt stabil. Vcore schwankt nur noch um ca. 0.7 Volt. Das mit der Vcore muß aber an den Spannungswandlern liegen auf meinen Board. PS, wenn Du willst kannst Du mir das NT abkaufen. Gruß
CPU: AMD XP2500+ Gehäuse: Chieftec CS601 Blue, NT Antec True Blue 480W, Abit Nf7 Rev 2.0, 1x512 MB Corsair PC3500, Geforce4 4200, IBM 40 GB, 23 Grad Case Temperatur, Zalman CNPS-7000A-CU , HD-Temp 29 Grad
|
Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7951 Tagen | Erstellt: 13:59 am 26. Aug. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|