|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
Mahlzeit erstmal...also ich habe da ein problemchen, den mein PC leuft absolut Instabiel. Also ich hatte ja die ganze zeit ein 300W NT dringehabt, und ich habe einen Athlon 1,2ghz @ 1,4 ghz (1,8V) drin, und 2x 128MB Micron Speicher. Gekühlt wird der Athlon von nem Getrosseltem Titan D5TB Kühler, da war die Temp mit geschlossenen Gehause (MidiTower) so bei 47-51°C. Alles lief ganz gut und stabiel...doch eines Tages wurder der immer unstabieler, sodas der PC in Spielen immer abkackte, also dachte ich es liegt am NT, das auf der 5V leitung ganze 4,84V rausquälte, die anderen leitungen waren O.K....also habe ich dern FSB auf 100Mhz Runtergeschraubt, sodas der CPu auf 1050Mhz lief. Da war er wieder Hyperstabiel, ich hatte 42°C CPU Temp, und 4,97V auf der 5V Leitung...Da mir das aber nicht gefallen hat das ich mit einem untertakteten PC arbeiten musste, habe ich mir doch mal Raz faz ein 550W NT bei ebay vür 26€ besorgt...das hat Power, sieht Golden aus, hat 2 Lüfter dran, 6 5.25" Steckerchen. Da aber die beiden Lüfter nicht Temp. Geregelt waren, habe ich beide Lüfter auf 7V laufen lassen, damitse nicht so laut sind. Ging auch noch wunderbar. Nun als ich es einbaute, hatte ich vor die CPu wieder auf 1400Mhz laufen zu lassen, da ja nun alle leitungen Wieder schön viel Strom hatten. Also tat ich das auch, gleich den FSB wieder auf 133Mhz laufen lassen. Lief auch alles wieder, allerdings wurde die CPU auf einmal 55°C warm!!!!, warum?? Unstabiel lief er dazu auch noch, so wie erst, also habe ich wieder auf 100FSB zurückgestelt, und das ding wird immer noch 50°C warm, im untertakteten zustand!!!!!!!...nuja, der Spanungswandler auf mein ECS K7S5A, und die northbridge wurden aber auch auf einmal Wärmer, mit den neuen NT... Kann ich da irgendwas tuhen, um meine CPU wieder auf 1,4Ghz Stabiel laufen zu lassen? Muss ich da die Spannung auf 1,825 V Anheben? ist ja aber ein Axia Athlon...warum wird das ding Wärmer als mit den 300W ATX??? Warum Wird die Northbridge und der Spanungswandler wärmer? Warum Frist der Athlon mit der zeit mehr Strom??? Mein 300W ATX hatte 14A auf 3.3V, und 30A auf 5V, mein neues 440W hat 30A auf 3.3 V und 40A auf 5V...glaube ich... Was kann ich tuhen das der wieder Stabiel auf 1,4Ghz leuft? ich habe auch schon probiert den Speicher auf Safe, oder Ultra, und andere einstellunge laufen zu lassen, half aber nichts, liegt nur am CPU...muss ich da wirklich noch mehr Saft draufgeben? Brauche wirklich Hilfe, bekomme nur noch Win drauf, wenn ich ihn Untertakte, sonst kommen Fählermeldungen beim Installieren... Führ ratschläge währe ich sehr dankbar
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8608 Tagen | Erstellt: 19:06 am 18. Mai 2002
|
|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
Also an fehlermeldung...da kommt immer sowas mit VXD glaube ich, und so ne Nummer, wenn die Fehlermeldung kommt, kann ist der PC auch schon Feste, kann bloss noch neustarten...aber manchmal, wie in Spielen, fliege ich einfach bloss ins Win zurück, ohne Fehlermeldung...z.B. immer wen ich King of the Roads spiele, hälts ne Stunde, und dan ab ins Win zurük, ist aber bei den anderen games auch so... Es sind noch alle Ecken vom CPU dran, naja biss auf oben, am DIE ist ne halbe Kante weggebröselt...macht aber nichts... Verstaubt war der Kühler nicht gerade doll, den habe ich aber trozdem mal in einen Topf getahen, mit wasser drin, und das ganze mal so auf 100°C erhitzt...und dan sofort unter kalten wasser wieder abgespühlt...damit selbst die Schurkisten Bakterien am Kühler keine Changs haben dort dran zu bleiben...naja der Kühler hats überlebt, ohne zu rosten, hoffe ich mal...den habe ich in der Sonne getrocknet... Ich habe allerdings mal an den Temp-Sensor rumgespielt *g* ...naja mal ein bissel höhergebogen, dan war die CPU aber noch heiser, also gleich wieder in Originalstellung gebogen...aber obs den daran liegt??... Ich würde gern mal wissen was man beim ECS K7S5A original Ami Bios bei den Cas/Ras und das andere halt eingeben muss...ich habe Micron DDR Ram, CL2.5 2x 128MB, zur zeit habe ich irgendwas mit ultra eingestelt, darunder 2.5, darunter 6, darunder 3 (glaube ich) aber ob das richtig ist???? auf den Speicher steht bloss 2.5 drauf... Ist eigentlich das NT gut? das mit 550W??, da steht ja kein name drauf, aber es ist halt gold und hat 2 Lüfter, und intrinne schauts auch supa aus...
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8608 Tagen | Erstellt: 21:51 am 18. Mai 2002
|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
Nene, mit Virus Warning giebts da nichts in meinem bios... Das ist schon komisch, mein System leuft sogar Instabiel, auch wenn ich in untertaktet habe, (1050mhz), da stürzen die games Trozdem ab, aber damit läst sich Win Installieren...Ich habe mal eine der Etlichen Fehlermeldungen aufgeschrieben, kann man aber nichts damit anfangen glaube ich...: Der Schwere Ausnahmefähler 06 ist in Adresse 0028600CAE6 aufgetreten.... Naja kann man nichts damit anfangen...zu den VXD fählern...die kommen bloss bei spielen, und den habe ich wegbekommen, mit sonen komischen VXD Win Driver für mein Mobo... Aber denoch, ist das komisch, egal was ich im bios einstelle, es pasiert dan immer das gleiche in Spielen: Entweder der PC Geht ohne Fehlermeldung ins win zurück, Oder der Stürzt mit soner obengenanten Fählermeldung ab, und dan geht nichts mehr, oder der Friert sich un den Ton einfach ein, da geht auch nicht mehr viel... Aber was eben noch komischer ist, ist: Mit mein 300W NT wird die CPU nicht so heis, wie mit meinem 550W NT, könnte das daran liegen, das mein 300W NT garnicht die leistung hatte, die die CPU aber brauchte, sodas also die CPU weniger strom bekommen hatte als sie braucht, und das nun eben die CPU die gebrauchte spannung auch bekommt???...man ich frage mich was das soll...alles leuft Instabiel... Naja ich habe gerade die Komplette HDD Formatiert, und nun binn ich dabei WinXP drauf zu hauen, und hoffe mal das es geht...ich lass mal vorsichtshalber den Netzwekstecker aus der Netzwerkkarte, den wer weis...vieleicht hat mein Bruder auf sein PC eine art Netzwerkvirus drauf, den der Surft 1 Monat Gratis mit AOL, und dan noch ein Monat, und dan immer nochmal ein Monat, Komplett Gratis...aber das kanze ohne eine Firewall oder vierenscanner drauf zu haben...den sein PC leuft auch so instabiel, und auf einmal lief eben meiner auch mit so Instabiel...naja mahl sehen... Aber es kann doch nicht sein, das es immer zu sbstürzen kommt nur weil meine CPU bei 55°C (3 Std. Volllast) Glüht...Könnte es auch am Spannungswandler oder Northbridge Liegen, das die immer den geist aufgeben, den die werden ja auch Wärmer... Habe auch mal Clear CMOS gemacht...huuuaaaa...dan hatte ich aufeinmal bloss noch ganze 700!!!!!!!!!! Mhz CPU Tackt ???? Frage mich wie das geht, den es hat nicht gewust, mit wieviel der Speicher leuft....naja da war die CPu auch bloss noch 34°C Warm, was für ein Traumwert... Würde das was bringen, wenn ich noch mein anderen 8CM Lüfter an den CPU kühler mit an die seite klebe, sodas der eine von oben und der andere von Der seite Pustet....das da die CPU Kälter wird?? Naja ich habs schonmal ausprobiert, der wurde kälter, stat 55°C nur noch 45°C...aber das bringst net....ich will ja ein Low Nice PC haben, nich so wie mein Bruder, ein Düsenjäger neben sich haben *g*...
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8608 Tagen | Erstellt: 13:38 am 19. Mai 2002
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
Hmm, das dachte ich eben auch, aber warum zum geier kakt der den ab????? Ich habe jetzt win XP drauf, das Betriebssystem leuft zur zeit stabiel, aber wenn ich mein neues Lieblingsspiel starte, das King of the Road heist, und ich starte ein Spiel, und es läd die weltenkarte rein, dan startet mein PC einfach so neu...ohne fehlermeldung... Was meint ihr, muss ich wirklich den Originallüfter auf den Kühler draufmachen, damit die CPU Kälter wird, aber das ich damit auch gleichzeitig wieder ein Super lautes System habe?? Den zur zeit höre ich bloss meine Samsung 20,4Gb HDD Leiern (5400 U/min) und die ist schon gedämt mit 7mm Korkplatten....aber warum stürtzt der ab bei 54°C???? andere laufen noch stabiel mit 70°C....oder liegts an meine andemölierte Graka??...
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8608 Tagen | Erstellt: 16:20 am 19. Mai 2002
|
|
|
|