|
PUNK2018
aus gelaufen offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3000 MHz @ 3000 MHz mit 1.25 Volt
|
So, nachdem mein Serverumzug vorbei ist und ich doch noch Kohle zusammenkratzen konnte für nen neuen Monitor (23",1920*1080) plane ich nun die alten Guffelmonitore (2x17", 1280*1024) noch sinnvoll zu nutzen.... Folgende Situation, in meinem Studienort hab ich folgenden PC: (Phenom II X4 840 @ Scythe Shuriken 4x2048MB DDR3 @ 1333 Mhz) ASUS M5A88-M EVO mit HD4250 + 128MB Sideport Memory (DVI,HDMI und VGA) Gigabyte HD4850 1GB RAM (DVI,HDMI und VGA) (Das Passive Monster) ... Rest ist ja soweit net von Belang, achja, doch, Aktuell noch Windows Vista, fahre damit halt einfach gut, das Update auf 7 Steht dann mit dem Kauf einer SSD an, Never Touch a running System usw.... (http://www.nethands.de/pys/show.php?id=36670) <--- Falls doch noch Infos von nöten sind... Gut, dieses System soll dann zukünftig mit 4! Monitoren Betrieben werden, vorgestellt hab ich mir das ganze in etwa so... Die Onboard HD4250 kümmert sich um meinen Fernseher via HDMI und einen der beiden 17" Monitore über VGA... damit sollte die kleine dann genug zu tun haben... aber nichts was die nicht schafft Die dedizierte HD4850 kümmert sich über DVI um meinen neuen 23" Monitor und über VGA dann noch um den 2. 17" Monitor... Geplant ist es dann so das ich mir Filme auf dem Fernseher ansehen kann, auf einem 17" Monitor ICQ+MSN+TS3 Laufen lasse, auf dem anderen dann Firefox, Emailprogramm... und auf dem 23" Monitor das Spiel Parallel dazu dann natürrlich auch auf dem 23" Tippen, auf dem Firefox/Email Monitor ne PDF offen haben usw... --> Sprich vollen nutzen aus Multimonitor ziehen.. Nun einfach mal die Hauptfrage die ich mir seitdem ich das ganze Plane einfach stelle... Funktioniert das alles so wie ich es mir vorstelle?
|
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7455 Tagen | Erstellt: 2:35 am 16. Aug. 2012
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|