|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Guten Tag.... Ich habe am Schreibtisch nicht wirklich viel Platz und will nicht 2 Tastaturen herumliegen haben, wäre es irgendwie möglich eine Tastatur für 2 PC's zu verwenden????Vl. gibts da ja Y-Kabel oder so... Edit: Es wäre auch nicht schlecht, wenn man eine Maus für 2 PC's verwenden könnte, gibt es da Möglichkeiten???Habe eine USB-Maus, Adapter auf PS/2 ist vorhanden... mfG (Geändert von budweiser1711 um 17:30 am Mai 23, 2007) (Geändert von budweiser1711 um 17:32 am Mai 23, 2007)
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6808 Tagen | Erstellt: 17:29 am 23. Mai 2007
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Es gibt KVM-Switches, mit denen Du zwei PCs mit einer Maus, einer Tastatur und einem Monitor nutzen kannst. Entweder sollten beide Eingabegeräte PS2 oder beide USB haben. "Gemischte" KVMs kenne ich nicht. klick EInziger Nachteil: Manche PCs laufen nicht über PS2-KVMs und beim USB-KVM kommt es teilweise vor, daß man z.B. bei der Installation keinen Zugriff per USB hat.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 17:43 am 23. Mai 2007
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Okke dann kenn ich mich schon aus, wenn ich jetzt aber auf die USB-Maus einen PS/2 Adapter stecke, funktioniert dieser Switch dann auch???? mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6808 Tagen | Erstellt: 17:45 am 23. Mai 2007
|
|
|
|
|
|