Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
mit welchem board kann man euren Erfahrungen nach am besten ocen sprich beim wem geht der FSB am höchsten und wer brauch beim gleichen prozzi und gleichem takt am wenigsten vcore:
Abit AN7 oder NF7-S Rev. 2.00???
Ich brauche die Antworten schnell, da ich mir nächste Woche so eins kaufe.Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 9:27 am 22. Mai 2004
Intel Core i5 3400 MHz @ 4800 MHz 66°C mit 1.336 Volt
moin- das AN7 geht mit 'CPU-Interface enabled' so bis 220 bis 230 fsb ( laut Berichten im - meins macht da bei ca. 225 zu bei 1 Gig Ram) ohne CPU-Interface gehen die boards weiter im FSB - aber um den Performanceverlust wieder auszugleichen muss man fast 10 Hz fsb mehr geben. Mein An7 übervoltet etwas (0,02-0,05V )- brauche hier aber 0,1 Volt weniger einzustellen wie auf meinem Epox 8rda3+ für gleichen Takt....
Beiträge gesamt: 1003 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7740 Tagen | Erstellt: 9:44 am 22. Mai 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
danke
wie sieht das im direkten vergleich zwischen den abit's aus
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 9:49 am 22. Mai 2004
Battlemaster offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core Duo 1833 MHz
also nich alle an-7's gehen wirklich gut..es gibt auch viel, die massive probleme mit dem ding haben....
Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8139 Tagen | Erstellt: 11:03 am 22. Mai 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
deswegen frage ich ja hier und möchte Erfahrungen von euch mit den boards wissen, damit ich mir relativ sicher sein kann ein gutes zu erwischen.Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 11:12 am 22. Mai 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
1. beiden nehmen sich net viel (eigentlich gar nix) 2. das NF7 ist ausgereifter und stabiler 3. das AN7 hat n paar bug, die durchaus stören können 4. dafür hats aber n besseres layout
ich hab n NF7 R2 ... und würde es nicht hergeben, is einfach das beste board, was ich je hatte (und das waren einige)
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8109 Tagen | Erstellt: 11:59 am 22. Mai 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
1. kenn ich auch so, obwohl das an7 leicht besser beim ocen sein soll 2. AN7 ist doch eigentlich der nachfolger --> logische schlussfolgerung --> zumindest kann es nicht unausgereifter sein 3. welche? 4. stimmt
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 12:07 am 22. Mai 2004
skyline offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
das AN7 ist aber unausgereifter --> Guru machts möglich
aber jetzt mal ernsthaft ich hab das AN7 und bin ganz zufrieden damit mit den neusten bios sind So ca 60% der meisten bugs behoben
aber der guru ist sozusagen der stolperstein des boards denn 2/10 overclocking versuche im Win schlagen fehl und manchmal macht das bios danachs zicken (cmos reset)
Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7813 Tagen | Erstellt: 12:16 am 22. Mai 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
1.das mit dem guru chip ist ja schon altbekannt
2.aber was sind das so für bugs - schwerwiegende?
3.Welches der beiden Boards ist schneller bei gleichen Einstellungen?
4. Welches lässt sich nun besser ocen?
5. Was spricht für das eine, was für das andere Board?
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 12:20 am 22. Mai 2004
skyline offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
naja es gab am anfang immer wieder probleme mit den sata raid controller und heftige probs mit dem guru - das ist jetzt fast nicht mehr der fall
ich glaub die boards sind fast 100% gleich schnell da die größten unterschiede nur im layout sind
Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7813 Tagen | Erstellt: 12:32 am 22. Mai 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen