|
|
DerDeath
aus Spaß an der Freude offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
|
Also in D hat man 14 Tage Rückgaberecht. Aber das bringt auch bei nem MoBo nix, das man schon in Betrieb genommen hat. Das muß ja wieder OVP sein etc., sonst mußt Du für die Wertminderung aufkommen. Außerdem weiß ich ja nicht, ob das nächste besser ist Dazu kommt, dass ich ja auch schon dran gemoddet habe... bringt wahrscheinlich nur Ärger, wenn ichs umtauschen wollte. Des weiteren: Es ist ja nicht "direkt" die CPU schuld: es kommt immer auf den Referenztakt an. 1,73Ghz bei HTT unter 240 komm ich mit 1,2 Volt locker hin - nur wenn der Referenztakt über 240 steigt brauch ich halt deutlich mehr Spannung. Vllt. liegt das mit dem Memorycontroller zusammen, ka... Das Problem ist also: Wenn der Referenztakt über 240 liegt, brauche ich auch für einen geringen CPU-Kerntakt sehr viel Spannung. Und das ist nicht sehr rentabel, da der Rechner oftmals den ganzen Tag zum Surfen etc. läuft. Daher habe ich jetzt auch den Mod wieder entfernt. Ich verzichte damit auf gerade mal 80Mhz Kerntakt mehr, kann dafür aber mit deutlich geringerer Spannung fahren. (1,1-1,45 anstatt 1,45-1,55). Das sind mir die 80Mhz nämlich nicht wert... Vllt. ändert sich das ja nochmal mit einem neuen BIOS - aber dran glauben tu ich nicht mehr... aber schlimm finde ichs nicht wirklich. Hab aus nem 3200+ nen 3800+ gemacht ohne bedeutend mehr V-Core zu geben und habe sehr feine Temps (unter 40 Grad). Und vor allen Dingen: der Rechner läuft so wie er hier steht jetzt recht zügig und vor allem: stabil!
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
|
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 14:34 am 7. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DerDeath
aus Spaß an der Freude offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
|
Klar kann man mit dem Mod unterhalb der 1,475. Wenn der Mod gemacht ist, entspricht im BIOS folgende V-Cores einer anderen Spannung: 1,150=1,550 1,125=1,525 1,100=1,500 1,075=1,475 Der reale V-Core von 1,075-1,150 entfällt also nach dem Mod - alle anderen Spannungen (darüber und darunter) kann man aber natürlich wählen. Würd aber auch nicht unbedingt modden. 2,7Ghz sind doch ziemlich satt!
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
|
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 22:34 am 7. Nov. 2005
|
|
|
|