|
|
|
DerDeath
aus Spaß an der Freude offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
|
Erstmal THX für Eure Antworten! @ knoxville2003: Ich will nicht unbedingt nen hohen HTT haben - aber er ist ja die einzige Möglichkeit die CPU weiter zu bekommen, da der Multi ja nicht weitergeht... Und zu diesem Zweck habe ich bereits vor einiger Zeit die WLP auf NB und SB neu aufgetragen - ich war glaube ich sogar einer der ersten, die in diesem Forum auf den Mißstand hingewiesen haben. Dass mein 249/250Mhz Problem damit aber wohl nicht zusammenhängt, dürfte jetzt aber klar sein, denn der PC läuft mit 249MHz jetzt schon über 2h Primestabile. Das heißt doch, wenn es ein Temperaturproblem wäre, dürfte er bei nur einem Mhz mehr nicht einfach den Dienst quittieren... er verhält sich hier genauso wie bei einigen Leuten beim 274Mhz Problem. Warum das Board ne SB Kühlung hat, tja... denke, dass das eine Eigenart des Chhipsatzes ist. Einen größeren KK kann ich auf der SB nicht verbauen, da dort meine AGP-Karte im Weg ist. Und der NB KK erscheint mir ausreichend dimensioniert... @ Coolphan: Ja, das Bios ist so eingestellt, keine Sorge Hab die NB/SB Anbindung bereits länger auf 600 gestellt, obwohl ich die 250Mhz Referenztakt bisher nichtmal angekratzt habe. Der RAM läuft ja sogar, wie ich seit Gestern weiß, mit 240 Mhz - jetzt zum Testen aber nur mit 166. Ich werd jetzt mal das andere BIOS flashen - aber ich hab eigentlich schon alles mal durchprobiert und bisher war das 1.2er das mit Abstand schnellste und stabilste... aber ich werds jetzt nochmal testen.
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
|
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 13:27 am 6. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|