AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
lol... okok, ich glaubs Dir ja
Tatsache bleibt dennoch, dass es bei mir nicht laufen will. SLL hab ich auch gut aufgetragen... hab ja auch ein bißchen Erfahrung damit - hab ja immerhin damals die L12 Brücken auf meinem TBred verbunden...
aber ich werds nochmal probieren.
Was ich wichtiger fände: Ob man wirklich >nur< mit dem OCW Bios die 1,55 nutzen kann, oder ob das mit dem 1,2er BIOS auch läuft. Also wenn Du da genauso viel Energie und Motivation rein stecken würdest, fänd ich das noch besser Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 19:17 am 5. Nov. 2005
Coolphan offline
Enhanced OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2700 MHz 52°C mit 1.3 Volt
also mit dem OCW2Beta Bios gehts:
und das hat der User dazu geschrieben:
Der RT resultiert aus dem OCWB2-Bios,mit Multi=8 gings auch vorher...
Seit dem Hardmod auch mit Multi=9
Also nen Akt war das nicht... Ich konnte bei meinem Rechner einfach das "Dach" abschrauben...so kam ich ich recht gut an die Stelle ran... mit Silberleitlack von "Conrad" für 3Euronen und nem gestutzten "Malpinsel"
Easy go
Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7129 Tagen | Erstellt: 20:59 am 5. Nov. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Dass es mit dem OCW Bios geht, wußten wir doch - interessant ist doch, ob das 1,2er auch unterstützt wird. Denn das erscheint mir bisher das mit Abstand beste BIOS zu sein...
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 21:44 am 5. Nov. 2005
naja scheint glaube ich auch ein bisschen geschmacks- bzw. zufallssache zu sein! das ocw beta2 finde ich z.b. bisher am besten.
habe immo aber das 1.4er drauf da mir 2400Mhz bei 1,45V reichen!
Gigabyte Z87X-UD3H/i7 4790k @ 4Ghz 16GB Corsair Vengeance LP@1866Mhz 10-10-10 Radeon RX480 8GB
Beiträge gesamt: 1182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8107 Tagen | Erstellt: 0:48 am 6. Nov. 2005
kann es sein das das board mitunter noch nichtmal 280mhz schafft
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 1:45 am 6. Nov. 2005
Coolphan offline
Enhanced OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2700 MHz 52°C mit 1.3 Volt
mmhh, ich denke das es halt wie bei den CPUs auch bei Chipsätzen Unterschiede gibt, aber das es machbar ist, einen hohen HT zu erreichen sieht man hier (gibt noch mehr Beispiele)
Beiträge gesamt: 327 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7129 Tagen | Erstellt: 3:52 am 6. Nov. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
*grummel*
Das kanns doch nicht sein: 1,55Volt und bei 249Mhz läuft der Rechner schon ne halbe Stunde primestable - aber bei 250 bleibt der Bildschirm schwarz. Hab auch mal probeweise die magische Grenze von 274 angegeben - aber da passiert auch nix... komischer Fehler, oder?
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 11:00 am 6. Nov. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen