Hallo, wollte eben auf den Rechner meiner Schwester (PIII 600Mhz, mom. noch 128MB Ram-kommt bald mehr und ne Creative Gefurz 2 GTS ) WinXP installieren. Klappt auch soweit wunderbar, nur die Creative Geforce 2 GTS wird einfach nicht richtig erkannt. WinXP installiert immer einen eigenen Treiber, womit es nicht klappt (das gute "gelbe Ausrufezeichen") und auch mit der neuesten ForceWare klappts net. Werde jetzt mal den Creative Treiber laden, falls es den noch gibt, aber weiß vielleicht wer noch ne andere Möglichkeit? Gruß slash
Beiträge gesamt: 606 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 19:08 am 10. Jan. 2004
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
a) erstmal mehr Arbeitsspeicher einbauen da XP sonst zwischendurch unter Garantie rumzickt
b) Haste mal nen älteren Detonator probiert ? Einen aus der 2x.xx oder 3x.xx - Reihe ?
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 19:27 am 10. Jan. 2004
slash offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Klappt inzwischen alles. Waren ein paar falsche BIOS- Einstellungen dran Schuld. MIt dem RAM das geht gerade so, aber ich bekomme nächste Woche neuen - werden also min. 256MB. Meiner Schwester kommts da eh nicht so auf Performance an. Allerings gibts noch ein anderes "Problem" - der Rechner geht nicht mehr von alleine aus, was er unter 98SE immer gemacht hat. Nichts wirklich schlimmes, aber es nervt.
Wenn noch jemand nen alten PIII 800-1000Mhz loswerden will, bitte einfach mal kurz per PN melden.
Gruß slash
(Geändert von slash um 21:36 am Jan. 10, 2004)
Beiträge gesamt: 606 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 21:36 am 10. Jan. 2004
wenn du im bios von APM auf ACPI umschalten kannst würde ich das jetzt spätestens tun.
denn dann wird vermutlich auch der rechner richtig runterfahren.--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 23:37 am 10. Jan. 2004
slash offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Zitat von Kosmonautologe am 23:37 am Jan. 10, 2004 wenn du im bios von APM auf ACPI umschalten kannst würde ich das jetzt spätestens tun.
denn dann wird vermutlich auch der rechner richtig runterfahren.
Nope, geht nicht. Ist irgendein uuuraaalt Elitegroup- Board mit VIA- Chipsatz. Das hab ich damals von meinem Händler, ein Bekannter, geschenkt bekommen, weil wir kurz vorher mein Intel- Chipsatz Board bei nem BIOS- Update abgeschossen hatten.
Beiträge gesamt: 606 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 15:39 am 11. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen